Zum Seiteninhalt springen

Rückblick wvib-Technologiebeirat am 07.11.2025

07.11.2025

Rückblick wvib-Technologiebeirat am 07.11.2025

Rückblick | wvib-Technologiebeirat | 07.11.2025 | wvib


Hoffnungsträger Technologie

Seit 10 Jahren besteht der wvib-Technologiebeirat. Der richtige Zeitpunkt, um die Ausrichtung des Gremiums zu diskutieren. Gutes beibehalten, Neues einbauen, die Gremienzusammensetzung neu ordnen. Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer stellte seine Gedanken zur zukunftsfähigen Weiterführung zur Diskussion.  
Die Arbeitssitzung konzentrierte sich dann auf die Hightech Agenda, die von der Bundesregierung im Oktober verabschiedet wurde. Was ist relevant für die wvib-Mitgliedsunternehmen? Bei einem Brainwalk diskutierte und bewertete das Gremium die Themen:  Künstliche Intelligenz, Microelektronik, Quantentechnologie, Biotechnologie und Technologien zur Klimaneutralen Mobilität.  
Natürlich sind einige Themen wie z.B. Quantentechnologien noch weit von industriellem Mittelstand entfernt. Trotzdem lohnt es sich den wissenschaftlichen Fortschritt zu verfolgen und den richtigen Zeitpunkt des Einstiegs vorzubereiten. Deutlich unter uns ist das Thema KI. Simon Himmelsbach, Community Manager im wvib, zeigte eine umfangreiche Übersicht der bereits durchgeführten und geplanten KI-Aktivitäten für die wvib Mitgliedsunternehmen.