Zum Seiteninhalt springen

SCRUM Master Intensivseminar

Projektteams mit Kundenorientierung und Fokussierung zum Erfolg bringen

Teams scheitern oft trotz klassischer Projektmanagement-Methodik und es fehlt das richtige Rüstzeug, um in einer komplex und schnell gewordenen Business-Welt mit den Veränderungen und Ungewissheiten im Projektumfeld gezielt umzugehen. SCRUM bietet den konsequenten Rahmen, um Komplexität zu reduzieren, Transparenz zu erschaffen und sichere Erfolge zu landen. Teams brauchen Gestaltungsspielräume, um innovativ zu sein, aber es ist erst das strikte SCRUM-Rahmenwerk, das uns die nötige Sicherheit bietet, um in-time kundenorientierte Ergebnisse zu liefern. Erwerben Sie ein umfassendes agiles Grundtraining und erhalten Sie das weltweit anerkannte Zertifikat von SCRUM.ORG.

Ziel und Nutzen

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Projektleitung, interessierte Projektteammitglieder, die die Effizienz der agilen Methoden nutzen möchten.

Agenda

1. Einführung
• Rahmenbedingungen für das agile Projektmanagement
• Unterschiede zum klassischen Projektmanagement
• Agile Rahmenwerte und die Säulen des SCRUM
• Herausforderungen bei der agilen Transformation

2. Das SCRUM-Rahmenwerk (Prinzipien, Werkzeuge, Methoden)
• Agile Prinzipien: Sprints, Inkremente, Reviews, Retrospektiven, Selbstorganisation, etc.
• Agile Werkzeuge: SCRUM-Board, Daily-Standups, Burndown-Charts, Timeboxing, etc.
• Agile Methoden im Vergleich: Scrum, Scrum-But, Kanban, OKR, etc.

3. Projektsteuerung
• Agile Kommunikation – die SCRUM-Events
• Mit Tailoring das SCRUM-Rahmenwerk auf die eigene Unternehmenssituation anpassen.
• Stakeholderinvolvement und das Managen von Veränderungen
• Klassisches und Agiles Projektmanagement kombinieren

4. Das agile Team
• Rahmenbedingungen für agile Teams
• Zusammenarbeit und Committment im agilen Team
• Das SCRUM-Wertesetup im agilen Team (FROCC)
• Selbstorganisation und aktive Verantwortungsübernahme

5. Praxis und Prüfungsvorbereitung
• Arbeit an Projekten der Teilnehmenden
• Wissensaustausch unter den Teilnehmenden
• Diskussion konkreter Fragen und Fälle
• Prüfungsvorbereitung mit Tipps und Tricks*

*Der Prüfungszeitpunkt nach dem Seminar ist frei wählbar. Das Seminar wird in Deutsch durchgeführt, während die 60 Minuten-Onlineprüfung in Englisch stattfindet. Die Prüfungsgebühr zum „Professional Scrum Master“ (PSM I) bei Scrum.org ist bereits im Seminarpreis enthalten.

Zielgruppe

 Führungskräfte, Projektleitung, sowie interessierte Projektteammitglieder, die die Effizienz der agilen Methoden nutzen möchten.

 Ihre Vorteile:
⦁ Die eigene Führungstärke mit dem Wissen des AGILEN MANAGEMENTS bereichern.
⦁ Die ROLLEN in SCRUM-Teams kennen und agile Teams sicher leiten.
⦁ Die METHODEN der agilen Welt sicher auf eigene Themen anwenden.
⦁ Eine umfassende Vorbereitung auf die PRÜFUNG und das Wissen um die Relevanz des Zertifikats.

Aktuell nicht buchbar

Veranstaltungsnummer

25-0311

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Mario Moeller

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Monika Scherner
scherner@wvib.de