Zum Seiteninhalt springen

: Vorsprung durch Erfahrungs­austausch

Blockierte Antriebswende, subventionierte Konkurrenz aus Fernost und Gedränge in der Lieferkette. Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. Wer gut vorbereitet ist, fährt besser.

Automotive-Hero-3x2

Veranstaltungen : Nächste Termine

Aktuelles :

Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg

Rückblick | Clustertreffen Automotive | 31.03.2025 | Schaeffler Automotive GmbH Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg Das wvib Clustertreffen Automotive bei Schaeffler in Bühl stand ganz im Zeichen von Innovation und Zusam…

Weiterlesen

wvib-Automotive-Index

Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des wvib-Automotive-Index! Ergebnisse KW 14/25 Der positive Trend setzt sich auch in dieser Woche fort! Nach der ersten Trendwende in der letzten Umfrage aus der KW 11 werden die Aussichten weiter freundlicher. …

Weiterlesen

Transformation und Präzision: Carl Hirschmann GmbH im Fokus

Rückblick | Clustertreffen Automotive | 04.12.2024 | Carl Hirschmann GmbH Wie kann man jeden Tag Produkte mit höchster Präzision fertigen und dabei in seiner Nische erfolgreich sein? Rainer Harter hatte beim Clustertreffen die Gelegenheit, diese und…

Weiterlesen

Wo bleibt das Licht am Ende des Tunnels in der Automobilzulieferindustrie

Treffen des Automotive-Beirats am 08.11.24 | Das zu Ende gehende Jahr 2024 hatte es in sich: Nach meist guten Zahlen kühlte sich die Lage in den letzten beiden Quartalen stark ab, Einbrüche von 20 % waren keine Seltenheit. Unter diesen und anderen s…

Weiterlesen

Rückblick: China Markteintritt | Chance oder Risiko für Zulieferer

25.09.2024 | Online Chinas Automobilindustrie im Umbruch: Herausforderungen und Chancen in einer sich wandelnden Wirtschaft Bei der Gemeinschafts-Veranstaltung der wvib-Schwarzwald AG und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg am 25.09.24 wurden im intens…

Weiterlesen

Antriebswende ohne Schwung - Hintergrundgespräch mit Journalisten

Um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, will die Bundesregierung bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf die Straße bringen – eigentlich. Doch der Antriebswende fehlt der Schwung - nicht erst seit dem E-Förderstopp. Und ausgerechnet jetzt s…

Weiterlesen

Nischenanbieter im volatilen Umfeld - WEISS automotive

Rückblick | Clustertreffen Automotive | 18.06.24 bei WEISS automotive Mittelständische Automobilzulieferer sind Kummer gewöhnt. Ob politische Eingriffe mit Verwirrungspotenzial - Förderchaos für E-Fahrzeuge, Verbrenner-Verbot oder aktuell Strafzölle…

Weiterlesen

Aufs falsche Gleis gelockt?

Treffen des Automotive-Beirats am 03.05.24 | Hat die Politik die Automobilindustrie aufs falsche Gleis gelockt? Werden Produktionskapazitäten bereits im großen Stil ins Ausland verlagert? Diese und andere Fragen hat der Automotive-Beirat der wvib Sc…

Weiterlesen

Strategie und Wandel bei der KOEPFER Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH

Clustertreffen Automotive am 04.03.24 bei KOEPFER Zahnrad- und Getriebetechnik | Chancen, Risiken, Fehlschläge und Hindernisse - eine Strategie in Zeiten des Wandels zu entwickeln, ist für Automobilzulieferer ein steiniger Weg. Neue Pfade tun sich a…

Weiterlesen

Wechselnd starker Gegenwind aus unterschiedlichen Richtungen für die Automobilzulieferer

Treffen des Automotive-Beirats am 24.11.23 | Besinnliche Vorweihnachtsstimmung kommt für die Mehrzahl der Automobilzulieferer derzeit nicht auf. Ob es die Kostensituation, die schwankende Auftragslage, steigende Regulierungen oder die mangelnde Komp…

Weiterlesen

Etwas gerät ins Rollen

Sorgenkind Autobranche? Trotz OEM-Rekordumsätzen mangelt es gerade nicht an düsteren Aussichten. Glaubt man den Prognosen, so wird der Markt bald von den Füßen auf den Kopf gestellt. Doch wie sehr bedrohen die amerikanische Konkurrenz und Billig-BEV…

Weiterlesen

Die Rendite-Sonne scheint auf die großen Marken und die automobile Lieferkette steht weiterhin im Schatten?

Mit der IAA MOBILITY hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) e. V. zum zweiten Mal ein ansprechendes neues Messekonzept umgesetzt, das die Einlösung unseres gesellschaftlich tief verankerten Mobilitätsversprechens nachhaltiger und SDG-konformer…

Weiterlesen

Spurensuche auf der IAA Mobility 2023

Chefsache IAA Mobilty | Wohin entwickelt sich die deutsche Automobilindustrie in den nächsten Jahren? Eine Gruppe von Geschäftsführern der Schwarzwald AG begab sich auf Spurensuche auf der IAA Mobility 2023. Mit demselben Konzept, wie 2021 eingeführ…

Weiterlesen

New Work im Produktionsumfeld

Clustertreffen Automotive am 24.05.23 bei IMS Gear | New Work beschreibt die neue Art des Arbeitens, bedingt durch Digitalisierung und veränderte Bedürfnisse. Büroarbeitsplätze werden wohnlicher gestaltet, mit unterschiedlichen Bereichen, je nach An…

Weiterlesen

„Netzwerk, Erfahrungsaustausch, neue Impulse – Das wvib-Cluster Automotive ist eine unverzichtbare Wissensplattform!“

Steffen Krimmer CFO, WEISS
automotive GmbH
Bild 36

Kontakt :

Judith Meßmer

Veranstaltungsorganisation Cluster

 +49 761 4567 202

Stefan Fuchs

Community Manager Cluster

 +49 761 4567 201

Dokumente :