- Cluster
:
Auf den Punkt, statt ohne Punkt und Komma
- Cluster
Kein Unternehmen ist wie das andere. Aber viele Herausforderungen sind ähnlich. Die wvib-Cluster beschäftigen sich mit Fragen, die Branchen, Unternehmenstypen und Unternehmertypen bewegen: Regulatorik in der Medizintechnik, die Nachfolge im Familienunternehmen oder die Transformation der Automobilindustrie.
Cluster im Überblick : Die wvib-Cluster: trennscharf und haargenau passend.
In unseren Clustern segmentieren und vernetzen wir Unternehmen, die in derselben Branche aktiv sind, thematisch mit ähnlichen Herausforderungen zu tun haben oder demselben Unternehmenstyp angehören.
„Netzwerk, Erfahrungsaustausch, neue Impulse – Das wvib-Cluster Automotive ist eine unverzichtbare Wissensplattform!“
automotive GmbH
Veranstaltungen : Nächste Termine
B8 Card Events (dynamisch)
Keine Events entsprechend den aktuellen Filterkriterien. Modul im Frontend daher temporär nicht sichtbar.
Aktuelles :
Unternehmerreise nach Malaysia & Singapur vom 21.-29.03.2026
Gemeinsam neue Märkte entdecken, wertvolle Kontakte knüpfen und frische Impulse sammeln. Wir haben wieder eine tolle Reise für Sie konzipiert. Malaysia ist ein dynamischer Produktionsstandort in Südostasien. Kuala Lumpur beeindruckt durch seinen Mix…
Weiterlesen
Nachfolger Erfa bei Marian Riegger (RIE-TECH GmbH) am 20.03.2026
Freitag, 20.03.2026 | 14:00-17:00 Uhr | RIE-TECH GmbH, Orsingen-Nenzingen Kleine Firma, große Verantwortung: Die entscheidenden Etappen beim Generationenwechsel Der Generationenwechsel in einem kleinen Familienunternehmen ist ein vielschichtiger Pro…
Weiterlesen
Clustertreffen Medizintechnik bei Straumann: Medizintechnik im Wandel – Automatisiert. Digital. Intelligent.
Dienstag, 24.02.2026 | 15:00-18:00 Uhr | Straumann Germany, Heinrich-von-Stephan-Straße 21, 79100 Freiburg im Breisgau Medizintechnik im Wandel – Automatisiert. Digital. Intelligent. Die Medizintechnik steht an einem Wendepunkt. Automatisierung, Dig…
Weiterlesen
Clustertreffen Familienunternehmen: Zwischen Moral und Zukunft - Familienunternehmen in der Defence-Branche
Mittwoch, 21.01.2026 | 14:30-17:30 Uhr | Hodapp GmbH & Co. KG, Großweierer Straße 77, 77855 Achern Zwischen Moral und Zukunft – Der Weg als Familienunternehmen in die Defence-Branche Familienunternehmen stehen für Werte, Verantwortung und langfristi…
Weiterlesen
Online-Clustertreffen Medizintechnik: Gesetzliche Entwicklung und regulatorische Änderungen 2026
Donnerstag, 15.01.2026 | 16:00-17:30 Uhr | Online via Microsoft Teams Gesetzliche Entwicklung und regulatorische Änderungen 2026 Kaum eine andere Branche ist so stark von Regulierungen, gesetzlichen Vorgaben und bürokratischen Anforderungen betroffe…
Weiterlesen
VSME-Werkstatt folgt auf CSRD-Werkstatt
Workshopreihe zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMUs startet im Januar 2026 Dank der Omnibus-Verordnung bleiben viele Unternehmen von der umfangreichen CSRD-Berichterstattung verschont. Ein freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht im …
Weiterlesen
Clustertreffen Medizintechnik bei KLS Martin: Medizintechnik in Indien am 26.11.2025
Mittwoch, 26.11.2025 | 14:00-18:00 Uhr | KLS Martin SE & Co. KG , KLS Martin Platz 2, 78532 Tuttlingen Medizintechnik in Indien Indien, ein Land der Extreme – überfüllt, chaotisch, laut. Doch hinter diesen Vorurteilen verbirgt sich ein aufstrebender…
Weiterlesen
Clustertreffen Automotive bei BOA Metal Solution GmbH | Wandel des Geschäftsmodells
Mittwoch, 26.11.2025 | 14:00-18:30 Uhr | BOA Metal Solutions GmbH, 76297 Stutensee BOA ist als einer der weltweit führenden Hersteller flexibler, mechanischer Elemente nicht nur für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, sondern auch für zahlreiche …
Weiterlesen
Fach-Erfa Nachhaltigkeitsmanagement: Product Carbon Footprints & CO2-Datenbanken
25.11.2025 | 13:30 Uhr – 17:30 Uhr | KUNDO xT GmbH, Bahnhofstraße 10, 78112 St. Georgen Product Carbon Footprints & CO2-Datenbanken KUNDO xT ist ein Hersteller von Gas-Alarm-Systeme für die Überwachung gefährlicher Gase in nicht natürlich belüfteten…
Weiterlesen
Chef-Talk ESG mit Florian Berger und Jürgen Schätzle am 13.11.2025
Donnerstag, 13.11.2025 | 12:00-13:00 Uhr | Online, via Microsoft Teams Maschinenbau goes green: Mit Sonne, Speicher & KI zur klimafreundlichen Industrie Alle zwei Monate ein neuer Gast mit einem praxisnahen ESG-Thema aus dem eigenen Unternehmen und …
Weiterlesen
Wenn aus Konkurrenz plötzlich Kooperation wird
Rückblick | Clustertreffen Nachhaltigkeit: Celsius - Die 2 Grad Challenge | 03.11.2025 | wvib, Freiburg 2,03 Grad Celsius ... und das Spiel ist aus! Das Brettspiel zum Thema Nachhaltigkeit, Celsius - Die 2 Grad Challenge, haben wir gestern Nachmitta…
Weiterlesen
wvib-Automotive-Index
Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des wvib-Automotive-Index! Ergebnisse KW 42/25 Anhaltende Belastung, aber leichte Aufhellung in Sicht Die Ertragslage liegt seit geraumer Zeit unterhalb des befriedigenden Bereichs und zeigt eine leicht rückläuf…
Weiterlesen
Über Flügel, Bleigürtel und Gretchenfragen
Rückblick | wvib Globalisierungsbeirat | 30.10.2025 | online Geopolitische Resilienz – einfach gesagt, schwierig umgesetzt Das Wort Resilienz ist noch verhältnismäßig jung. Es stammt vom lateinischen "resilire" ab und heißt so viel wie "zurückspring…
Weiterlesen
Overpromise and Underdeliver
Mit der Rede vom „Herbst der Reformen“ hat die schwarz-rote Koalition große Erwartungen geschürt. Angesichts einer stockenden Wirtschaft, Stellenstreichungen in der Industrie und Umfragerekorden für Populisten wächst der Druck auf die Regierung. Abe…
Weiterlesen
Wie Kriege enden
Rückblick | wvib im Dialog mit Jörn Leonhard | 23.10.2025 | Haus zu Lieben Hand, Universität Freiburg Jörn Leonhard war zu Gast bei wvib im Dialog : Im Haus zur Lieben Hand sprach er über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Wie Kriege enden …
Weiterlesen
Nachfolgerin, Teilzeitchefin, Mutter – der Spagat in der Unternehmensführung
Rückblick | Round Table der Geschäftsführerinnen | 22.10.2025 | bei Maertin & Co. AG Unternehmerinnen und Geschäftsführerinnen der wvib Schwarzwald AG trafen sich zum Round Table bei der Maertin & Co. AG in Freiburg. Gastgeberin Stephanie Maertin ge…
Weiterlesen
Chef-Talk Global: Afrika - Nette Idee oder echtes Potenzial?
15.10.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Microsoft Teams Afrika: Nette Idee oder echtes Potenzial? Afrika: Vom Sorgenkind zum Powerhouse? Der Weg von der schwierigen Vergangenheit hin zu einer glorreichen Zukunft ist lange und beschwerlich. Aber lohnt es s…
Weiterlesen
Zwischen Potenzial und Paralyse: Ist Afrika unsere Hoffnung?
Rückblick | Chef-Talk Global | 15.10.2025 | online Wunschtraum oder Wachstumspotenzial? Afrika. Die meisten Europäer verknüpfen damit Safari, Wüsten und Korruption. Aber was ist mit dem Business? Für die wenigsten Mittelständler aus Deutschland sind…
Weiterlesen
Ein Cyberangriff ist keine Frage des Ob, sondern eine Frage des Wann
Rückblick | Infoveranstaltung: Cybersecurity für KMU | 15.10.2025 | Michelfelder GmbH, Schönauer Straße 5, 78737 Fluorn-Winzeln Ein Cyberangriff ist keine Frage des Ob, sondern eine Frage des Wann Die wvib-Infoveranstaltung „Cybersecurity für KMU“ m…
Weiterlesen
After use is before use
Rückblick | Herbstsitzung, wvib-Nachhaltigkeits-Beirat | 10.10.2025, Polysecure GmbH, Freiburg Nach dem Spiel ist vor dem Spiel oder After use is before use Wie treffend sich Sepp Herbergers legendäres Fußballzitat auf die Circular Economy übertrage…
Weiterlesen
Nachfolger Erfa bei der Türk+Hillinger GmbH - Dynamiken im Nachfolgeprozess
Rückblick | Nachfolger-Erfa | 09.10.2025 | Tuttlingen Wie gelingt der Einstieg als Nachfolger in ein Familienunternehmen mit 800 Mitarbeitenden? Und wie findet man zwischen Erfahrung und frischen Impulsen seinen eigenen Weg? Im Rahmen der Nachfolger…
Weiterlesen
Ganzheitlich nachhaltig mit dem Green Circle
Rückblick | Chef-Talk ESG – Vol. 14 mit Dr. Heiner Willerscheid | 17.09.2025, Online via MS Teams Wie man Nachhaltigkeit als produzierendes Unternehmen ganzheitlich betrachten und entlang der eigenen Wertschöpfungskette in vielen, kleinen Schritten …
Weiterlesen
Digitaler Gipfelsturm beim Clustertreffen KMU
Rückblick | Clustertreffen KMU: Der Einstieg in die digitale Produktion | 18.09.2025 | Werma Signaltechnik, Dürbheimer Straße 15, 78604 Rietheim-Weilheim Digitaler Gipfelsturm beim Clustertreffen KMU Wie verändert Digitalisierung die Produktion? Die…
Weiterlesen
Chef-Talk Global: Hubs und Wachstumsperspektiven in Fernost
15.09.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr | Microsoft Teams Singapur und ASEAN: Hubs und Wachstumsperspektiven in Fernost Singapur – ein Stadtstaat kaum größer als Hamburg, aber mit Strahlkraft weit über die Region hinaus. Inmitten der dynamischen ASEAN-Staate…
Weiterlesen
Ist der Reformkonsens in Sicht?
Rückblick | Chefsache Berlin | 15.09. - 17.09.2025 Im Zentrum der Macht – die wvib-Delegation zu Gast bei Thorsten Frei im Kanzleramt Vor der Wahl haben Merz und die Union mit dem Politikwechsel um Stimmen geworben – und große Erwartungen geschürt. …
Weiterlesen
Singapur und Malaysia: Die Eintrittspforte zu neuem Wachstum in Asien?
Rückblick | Chef-Talk Global: Hubs und Wachstumsperspektiven in Fernost | 15.09.2025 | online Singapur und ASEAN: Hubs und Wachstumsperspektiven in Fernost Wachstumsrate: 4,4%. Arbeitslosenquote: 2%. Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: 101.000 US-Dollar.…
Weiterlesen
China liefert Tempo, Deutschland sucht Richtung – Eindrücke von der IAA 2025
Rückblick | Chefsache IAA Mobility 2025 | 09.09. - 11.09.2025 | München Die deutschen Hersteller präsentierten aufwändig entwickelte Fahrzeuge, die technologisch kaum Wünsche offenließen: riesige Displays, smarte Assistenzsysteme, hochkomplexe Steue…
Weiterlesen
There is no glory in prevention
Zwölf Unternehmerinnen und Unternehmer der wvib Schwarzwald AG diskutierten mit Michael Theurer im Colombi-Hotel in Freiburg zum Thema „Resilienz in Zeiten des Wandels. Was bedeuten die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen für Deutschl…
Weiterlesen
So macht Nachbarschaft Freude
Viele wvib-Mitgliedsunternehmen haben Standorte in der Schweiz oder stammen selbst aus der Schweiz. Die beiden Länder haben viele Gemeinsamkeiten und können gleichzeitig voneinander lernen. Zu den engen Verflechtungen der Schweizer und der südbadisc…
Weiterlesen
KI in der Medizintechnik
Rückblick | Chefsache: KI in der Medizintechnik | 30.07.2025 | Stryker Leibinger GmbH & Co. KG, Freiburg Die Veranstaltung „Chefsache: KI in der Medizintechnik“ der wvib Schwarzwald AG bot einen facettenreichen Blick in die Zukunft der Branche – gep…
Weiterlesen
Ist die KI der neue Keil?
Technologie-Beirat der wvib Schwarzwald AG zu Gast bei IMS Gear | Gear Technology. Worldwide. Der Keil war das Ur-Werkzeug, mit dem der Mensch seine physische Welt veränderte. Ordnet und formt Künstliche Intelligenz heute in ähnlicher Weise die Welt…
Weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss der CSRD-Werkstatt 2025
Rückblick | Workshop-Reihe: CSRD-Werkstatt 2025 | März - Juli 2025 Im März 2025 haben sich neun Industrie KMUs gemeinsam auf den Weg gemacht, um zukünftig eigenständig einen ESRS-Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. In dieser neuen Workshop-Reihe de…
Weiterlesen
Rückblick: Wie bringt man Hightech-Robotik in den Mittelstand?
Rückblick | IRobotik Tag | 15.07.2025 | WLRI Offenburg Wie aus Buzzwords echte Umsetzung entsteht Es war eine Frage, die über dem gesamten Tag schwebte: Wie kann Robotik ihren Weg aus den Laboren und Konzernhallen in die Welt des industriellen Mitte…
Weiterlesen
Die Zukunft der Energiewirtschaft und der eMobility
Rückblick | Fach-Erfa Einkauf | 09.07.2025 | wvib Schwarzwald AG “Danke für die Veranstaltung, das war hochinteressant” Das war nur einer der Kommentare, der Besucher unserer Erfa zum Thema Energie und eMobilität. Wo sonst kann man die Regionalen Pl…
Weiterlesen
wvib NextGen-Club: Speerspitze des Erfolgs!
Rückblick | wvib NextGen-Club: Speerspitze des Erfolgs! | 11.07.2025 | Offenburg wvib NextGen-Club in Bestform! Was macht starke Unternehmerinnen und Unternehmer aus? Nicht nur klare Entscheidungen. Sondern die Fähigkeit, mit Unsicherheit umzugehen …
Weiterlesen
Mit Refurbishing im industriellen Maßstab Geld verdienen
Rückblick | Chef-Talk ESG – Vol. 13 mit Jens Laufer | 08.07.2025, Online via MS Teams Die Kreislaufwirtschaft (oder Circular Economy) ist eines der zentralen Themen, wenn man über unternehmerische Nachhaltigkeit spricht. Es gibt immer mehr Ideen, In…
Weiterlesen
Verkauf mit Verstand – statt aus Verlegenheit
Rückblick | Chefsache: Verkaufs- und Beteiligungsstrategien | 09.07.2025 | Zollhaus, Bodman-Ludwigshafen Baden-Württemberg ist das Land der Familienunternehmen. Wo Eigentum, Kontrolle und Führung Hand in Hand gehen, werden Handlungsschnelligkeit, Id…
Weiterlesen
Wie gelingt der Einstieg in die Defence-Branche?
Rückblick | Infoveranstaltung: Der Einstieg in die Defence-Branche - Zeitenwende in der Industrie | 08.07.2025 | wvib Schwarzwald AG Wie gelingt der Einstieg in die Defence-Branche? Das Interesse war groß, der Seminarraum voll, die Fragen vielfältig…
Weiterlesen
Spannende Einblicke in die ESG-Software tanso
Rückblick | Online Fach-Erfa Nachhaltigkeitsmanagement: Demo und Erfahrungsbericht der Nachhaltigkeitssoftware | 02.07.2025 | Online, Microsoft Teams Der Markt für ESG-/Nachhaltigkeitssoftware ist weiterhin voller Angebote, sehr dynamisch und biswei…
Weiterlesen
Käpsele Festival 2025: Schwarzwald zeigt, wie Zukunft geht!
26. Juni 2025 | Die wvib Schwarzwald AG hat auf dem Käpsele Innovation Festival 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie Mittelstand, Mut und Machergeist zusammenkommen. Auf der Endress+Hauser Bühne präsentierte sie vier hochkarätige Panel – von der Frage, w…
Weiterlesen
Notfallvollmachten - Must-have für verantwortungsvolle Unternehmer
Rückblick | Infoveranstaltung: Vorsorgevollmachten | 25.06.2025 | wvib Akademie Wenn ein Unternehmer plötzlich einen Unfall oder gesundheitliche Beeinträchtigungen erleidet, die verursachen, dass er zumindest zeitweilig sowohl privat als auch als Un…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb – und der Mittelstand ist bereit
Rückblick | Infoveranstaltung: Vertrieb durch Empfehlung war gestern – Mit KI zur Neukundengewinnung | 24.06.2025 | Buddy Star, Emmendingen Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb – und der Mittelstand ist bereit Bei unserer wvib-Infoveranstal…
Weiterlesen
Stars, Stripes und Standortaufbau
Rückblick | Chef-Talk Global | 12.06.2025 | online Abschottung, Strafzölle, America First. Die jüngste Schlagzeile: Ein neuer „Deal“ mit China steht, doch die Märkte bleiben skeptisch. Die Sonderzölle bleiben bestehen, ein Deal mit der EU ist noch n…
Weiterlesen
Auf der Kasse sitzen
Ein Finanzminister tut weit mehr, als nur „auf der Kasse zu sitzen“. Mit Dr. Danyal Bayaz, dem Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, sind wir beim Kamingespräch tief in die Herausforderungen der Finanzpolitik eingestiegen. In über drei Stunde…
Weiterlesen
Alarmstufe Rot: Die Zulieferer am Limit
Die Welt gerät ins Wanken – auch der Südwesten bleibt davon nicht verschont. Die Automobilzulieferer der Schwarzwald AG stehen mit dem Rücken zur Wand. Der aktuelle wvib-Automotive-Index ist eindeutig: Die Ertragslage ist seit Monaten tief im Minus …
Weiterlesen
wvib-Umfrage beleuchtet Diversity-Programme in Unternehmen
Industrie setzt auf pragmatische Vielfaltsförderung Freiburg, 26. Mai 2025: Um ihr Image zu stärken, setzen viele Unternehmen auf Frauenquoten, interne Förderprogramme für Mitarbeitende mit Migrationsgeschichte oder Logos in Regenbogenfarben. Zuletz…
Weiterlesen
Sichere Pumpentechnologie ermöglicht Carbon Capture & Storage
Rückblick: Chef-Talk ESG – Vol. XII mit Sebastian Dahlke und Achim Surber Rund 30 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen gelten als nicht vermeidbar. Manch einer behauptet daher, dass CSS bald einer der wichtigsten globalen Industriebereiche werden k…
Weiterlesen
Von disruptiven Technologien, alten Tugenden und neuen Spielregeln
Rückblick | Treffen des Automotive-Beirats | 09.05.2025 | wvib-Campus Die Zukunft fährt elektrisch, autonom – und kommt schneller, als viele denken. Die Branche steht am Scheideweg: Wer nicht mitzieht, wird überholt. Wer zuckt, verliert. Wer zauder…
Weiterlesen
Whitepaper: Welche ESG-Tools passen zu Ihrem Unternehmen?
Nachhaltigkeitssoftware & ESG-Tools gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur als technische Hilfsmittel, sondern als strategische Instrumente in der Unternehmensführung. Nachhaltigkeitssoftware unterstützt dabei, relevante Daten entlang der gesam…
Weiterlesen
Vorsorge statt Nachsorge: MedTech Branche im Fokus der Regulierungen
Rückblick | Online-Infoveranstaltung: Gesetzliche Entwicklung und Red Flags für die MedTech Branche | 06.05.2025 | Online via Microsoft Teams Kaum eine andere Branche hat mit so vielen Regulierungen und bürokratischen Hürden zu kämpfen, wie die Medi…
Weiterlesen
Ist die Deindustrialisierung noch aufzuhalten?
Gemeinsam mit dem Forum Ordnungspolitik und dem Walter Eucken Institut hatten wir Professor Dr. Michael Grömling vom Institut der deutschen Wirtschaft eingeladen, um über Deindustrialisierung in Deutschland zu sprechen. Was passiert da eigentlich? S…
Weiterlesen
Happy Communism – ein Schlagwort?
Für Vietnam bedeutet Happy Communism, dass sich auch ein klassisches sozialistisches Einparteiensystem mit wenig Pressefreiheit durch marktwirtschaftliche Komponenten von einem lange leidgeprüften Land in eine prosperierende, wachsende Volkswirtscha…
Weiterlesen
Nicht jeder, der nach Indien fährt, entdeckt Amerika
Chef-Talk Global | 22.04.2025 | online Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die Spielregeln der globalen Wirtschaft. Für viele mittelständische Unternehmen heißt das: Orientierungsarbeit in einem neuen Koordinatensystem. Wo gestern noch freie Märkte…
Weiterlesen
Die USA bleibt eine Wundertüte!
Rückblick | Online Clustertreffen Medizintechnik : US-Zölle und ihre Auswirkungen auf die MedTech Branche | 17.04.2025 | Online via Microsoft Teams Die USA bleibt eine Wundertüte! Das Online Clustertreffen Medizintechnik: US-Zölle und ihre Auswirkun…
Weiterlesen
Maschinenbau kämpft mit Bürokratie und Nachfrageflaute
Freiburg, 16. April 2025: Der exportorientierte Maschinenbau kämpft mit einer schwierigen Geschäftslage. Während Deutschland als Standort weiter an Attraktivität verliert, hoffen auch kleinere Unternehmen der technologiegetriebenen Branche zunehmend…
Weiterlesen
Whitepaper: Nachhaltig entsorgen, Kosten senken
In den meisten Unternehmen wird Abfall noch immer als notwendiges Übel betrachtet, das einfach beseitigt werden muss. Kaum jemand hinterfragt, ob es bessere, profitablere und nachhaltigere Wege gibt, mit den eigenen Abfällen umzugehen. Das Resultat?…
Weiterlesen
Endspiel um die Globalisierung?
Globalisierungsbeirat | 16.042025 | OBE GmbH & Co. KG, Ispringen Erratisch, unkalkulierbar, schädlich – die Zollpolitik der US-Administration bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Lieferketten stocken, Waren stauen sich an den Grenzen, Kapital bleib…
Weiterlesen
Energie: Kostentreiber oder unternehmerische Chance?
Rückblick | Chefsache Unternehmerische Optionen in einer volatilen Energiewelt | 08.04.25 | Hohe Energiekosten sind ein Wettbewerbsnachteil in Deutschland. Ein Unternehmer, der sich frühzeitig mit einem passenden Energiemix für sein Geschäftsmodell …
Weiterlesen
NextGen Club: So geht Generationswechsel - Einblicke in den erfolgreichen Übergabeprozess
Rückblick | NextGen Club: So geht Generationswechsel - Einblicke in den erfolgreichen Übergabeprozess | 04.04.2025 | Karl Dischinger GmbH, Rheinmünster „Generationenwechsel – so haben wir’s gemacht.“ Wie gelingt der Übergang in Familienunternehmen w…
Weiterlesen
wvib-Umfrage zu den möglichen Auswirkungen von US-Zöllen
Freiburg, 03. April 2025: Die umfassenden US-Zölle sorgen bis in den industriellen Mittelstand hinein für Unruhe und Besorgnis. Die wvib Schwarzwald AG hat ihre Mitgliedsunternehmen befragt, wie sie von neuen Exporthemmnissen betroffen sind und wie …
Weiterlesen
Mit KI neue Geschäftsmodelle erschaffen
Rückblick | Treffen des Maschinenbau Beirats | 03.04.2025 | wvib Schwarzwald AG Maschinenbauumfrage zeigt vielschichtige Herausforderungen Christian Seifert setzte in seinem Impulsvortrag über "Warum Transformation nur mit KI gelingt" einen optimist…
Weiterlesen
Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg
Rückblick | Clustertreffen Automotive | 31.03.2025 | Schaeffler Automotive GmbH Systemische Entwicklung und Integration als Schlüssel zum Erfolg Das wvib Clustertreffen Automotive bei Schaeffler in Bühl stand ganz im Zeichen von Innovation und Zusam…
Weiterlesen
Wie geht Wachstum in den USA?
Die Vereinigten Staaten waren 2024 der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Für viele Unternehmen sind die Märkte in den USA hochattraktiv – unabhängig von allen politischen Verwerfungen. Wie gelingt es den Marktanteil auszubauen und weiter zu…
Weiterlesen
Das Zugpferd lahmt
Der exportorientierte Maschinenbau ist traditionell das Zugpferd der deutschen Industrie. Wie stark das Pferd lahmt, zeigt eine aktuelle Umfrage, die wir unter unseren über 300 Mitgliedsunternehmen der Branche durchgeführt haben. Die angespannte Ert…
Weiterlesen
Endy, der AI Assistent von Endrich
Rückblick | Round Table der Geschäftsführerinnen | 18.03.2025 | Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH Chatbots und künstliche Intelligenz revolutionieren die Geschäftswelt und eröffnen faszinierende Möglichkeiten. Diese Technologien bieten rund um die …
Weiterlesen
Migration, Qualifikation, Integration
Rückblick | Clustertreffen Diversity | 13.03.2025 | Wandres GmbH micro-cleaning Wie Industrieunternehmen Menschen mit Flucht-/ Migrationshintergrund als Arbeitskräfte gewinnen, qualifizieren und halten können Wer Fach- oder Arbeitskräfte benötigt, m…
Weiterlesen
Indien – riesige Chance oder riskantes Abenteuer?
Rückblick | Chefsache Indien | 18. März 2025 | Molino, Neuried Indien, lange als chaotisches Entwicklungsland abgestempelt, präsentiert sich nun als Land der Möglichkeiten. Der Subkontinent bietet weit mehr als Call-Center und billige Programmierer.…
Weiterlesen
Die Omnibus-Verordnung ist da, doch Nachhaltigkeit bleibt
Rückblick: Frühjahrssitzung des wvib-Nachhaltigkeits-Beirats | Freitag, 14. März 2025 | KRONEN GmbH, Kehl Über Kartoffel-Schneidemaschinen und die EU Omnibus-Verordnung Zu Gast bei Stephan Zillgith (Geschäftsführer der KRONEN GmbH) in Kehl, ist der …
Weiterlesen
Aus Schrott wird Stahl - Kreislaufwirtschaft seit 1968
Rückblick: Chef-Talk ESG – Vol. XI mit Florian Glück Für die Badischen Stahlwerke ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort – sie ist gelebte Praxis. Bereits seit der Gründung des Unternehmens 1968 wird der Stahl in dem Elektrostahlwerk nicht aus Eisenerz …
Weiterlesen
SOS Wirtschaftswarntag
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hatte zur Kundgebung am Brandenburger Tor aufgerufen. Es kamen gut 1.000 Menschen als Vertreter von über 140 Wirtschaftsverbänden nach Berlin. Darunter auch eine Delegation der wvib Schwarzwald AG (…
Weiterlesen
wvib-Veranstaltungen zur Bundestagswahl
In gleich drei Veranstaltungen haben wir gemeinsam mit Ihnen die Kandidaten aus Bund und Land genauer unter die Lupe genommen: Kann Deutschland Strategie? Spitzenkandidaten-Runde mit Dr. Franziska Brantner (Grüne) und Dr. Florian Toncar (FDP) – mode…
Weiterlesen
Der KI TAG wirft seine Schatten voraus
Technologie-Beirat | 21.02.2025 | SICK AG | Immer umfassender werden die Situationsberichte aus den Unternehmen - man merkt, KI-Lösungen sind in großer Geschwindigkeit auf dem Vormarsch. Nach der Eröffnung durch Gastgeber Patrick Bornstein, VP Indus…
Weiterlesen
Clustertreffen KMU bei Fischer System-Mechanik - Lean Management
Rückblick | Clustertreffen KMU: Lean, jetzt erst recht? | 13.02.2025 | Fischer System-Mechanik Schwierige wirtschaftliche Zeiten ermöglichen Freiräume für zukunftsweisende Veränderungen. Denn wer sich jetzt auf den Aufschwung vorbereitet, wird einen klare
Weiterlesen
Es herrscht eine große Verunsicherung
Rückblick: Clustertreffen Nachhaltigkeit | 04.02.2025 | Perlen Packaging GmbH, Müllheim Vor wenigen Tagen hat die EU die neue Verpackungsverordnung „Packaging and Packaging Waste Regulation“ (PPWR) im Amtsblatt veröffentlicht, am 11. Februar 2025 tr…
Weiterlesen
Rückblick: Unternehmerabend: Old and New Economy
Rückblick | Unternehmerabend: Old and New Economy | 21.01.2025 | Festo SE & Co. KG, Technologiefabrik Scharnhausen, Ostfildern Ein Abend voller Innovation, Tatendrang und frischer Ideen Am 21. Januar 2025 trafen sich führende Vertreter und Vertrete…
Weiterlesen
Clustertreffen Medizintechnik bei Dentaurum: Reinräume für Medizinprodukte
Rückblick | Clustertreffen Medizintechnik | 29.01.2025 | Dentaurum GmbH & Co. KG, Ispringen „Dieses Jahr feiern wir unser zehnjähriges“, betonten Herr Fader, Prokurist der Dentaurum GmbH, und Herr Steil, Geschäftsführer von Becker Reinraumtechnik. D…
Weiterlesen
Nachfolger-Erfa bei der Haller Industriebau GmbH
Rückblick | Nachfolger-Erfa bei der Haller Industriebau GmbH | 31.01.2025 | Villingen-Schwenningen Nachfolger-Erfa bei Haller Industriebau – Erfahrungen, Erkenntnisse und Netzwerken! Die Übernahme eines Familienunternehmens ist ein Weg voller Heraus…
Weiterlesen
Gewinne: Überlebensgrundlage, Tabuthema, Anreizinstrument
Chefsache Gewinn- und Anreizstrukturen | 30.01.2025 | Weingut Blankenhorn, Schliengen Gewinne sind Tabuthema und Daseinsberechtigung zugleich. Ohne sie kein Fortschritt, keine Innovation, keine Arbeitsplatzsicherheit. Doch kaum sind sie erwirtschaft…
Weiterlesen
Wie gelingt die Antriebswende im Transportwesen?
Rückblick: Chef-Talk ESG – Vol. X mit Gerald Penner Reichweite, Investitionskosten, Verbrauchskosten und Effizienz. All das ist entscheidend bei der Frage: Elektro, Brennstoffzelle, Wasserstoff oder E-Fuels – Wie gelingt die Antriebswende im Transpo…
Weiterlesen
Unternehmerische Klimarisiken analysieren und managen
Rückblick: Chef-Talk ESG – Vol. IX mit Wolfram Rees & Dr. Eva Kiefhaber De letzte Chef-Talk ESG des Jahres 2024 stand ganz im Zeichen der unternehmerischen Klimarisiken. Spätestens durch die CSRD und die EU-Taxonomie sind berichtspflichtige Unterneh…
Weiterlesen
Lust und Frust in der Internationalisierung
Rückblick | Clustertreffen Globalisierung | 04.12.2024 | onlin e Wie gelingt internationale Expansion, Dr. Maier? Was 1994 mit der Gründung der ersten Tochtergesellschaft in Tschechien begann, setzt sich bei der WEFA Group unter dem Banner "weltweit…
Weiterlesen
Transformation und Präzision: Carl Hirschmann GmbH im Fokus
Rückblick | Clustertreffen Automotive | 04.12.2024 | Carl Hirschmann GmbH Wie kann man jeden Tag Produkte mit höchster Präzision fertigen und dabei in seiner Nische erfolgreich sein? Rainer Harter hatte beim Clustertreffen die Gelegenheit, diese und…
Weiterlesen
Wie steht es um die deutsch-französischen Beziehungen?
Damit Beziehungen nicht einschlafen, müssen sie gepflegt werden. Deshalb waren wir gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Wirtschaftsclub Oberrhein - CAFA RSO und der Badischen Zeitung zu Gast bei der Hager Group in Obernai. Wir sprachen darüber, w…
Weiterlesen
Clustertreffen Medizintechnik bei inomed Medizintechnik GmbH - Von Local zu Global
Rückblick | Clustertreffen Medizintechnik : Von Local zu Global | 27.11.2025 | inomed Medizintechnik Gmbh, Emmendingen Unter dem Titel „Von Local zu Global: Internationalisierungsstrategien in der Medizintechnik“ fand das jüngste Clustertreffen Medi…
Weiterlesen
Bewegende Momente bei der Automatisierungslegende
Chefsache Smarte Fertigung, SEW-EURODRIVE, Graben-Neudorf | Wenn Automatisierungslegende Johann Soder die Mitglieder der wvib Schwarzwald AG zur Chefsache zu SEW-EURODRIVE einlädt, ist die Veranstaltung schnell ausgebucht und die Warteliste lang. Na…
Weiterlesen
Situationselastisch und zukunftsorientiert!
Rückblick | Round Table der Geschäftsführerinnen | 19.11.2024 | Hekatron Vertriebs GmbH Der Loop Approach als Framework für die Transformation Hekatron wurde 1963 von einer Frau gegründet und wird derzeit von einer Frau geführt: Petra Riesterer ist …
Weiterlesen
Studie: Wie nachhaltig ist der industrielle Mittelstand in BW?
Veröffentlichung der Studie: „ESG – Wo stehen wir in BW?“ am 12. November 2024 Im November 2023 haben wir gemeinsam mit Felix Zimmermann (Autor, Berater und Mitglied des wvib-Nachhaltigkeitsbeirats) die Sonderedition des Buches „ESG – Made in Germa…
Weiterlesen
Wo bleibt das Licht am Ende des Tunnels in der Automobilzulieferindustrie
Treffen des Automotive-Beirats am 08.11.24 | Das zu Ende gehende Jahr 2024 hatte es in sich: Nach meist guten Zahlen kühlte sich die Lage in den letzten beiden Quartalen stark ab, Einbrüche von 20 % waren keine Seltenheit. Unter diesen und anderen s…
Weiterlesen
Kanada: Wie viel Potenzial verbirgt sich hinter dem Ahornblatt?
Rückblick | Clustertreffen Globalisierung | 07.11.2024 | wvib-Campus Langweilig sind die spektakulären Landschaften Kanadas sicherlich nicht. Ökonomisch lief das Land aus deutschem Blickwinkel lange eher unter dem Radar. Warum das Potenzial Kanadas …
Weiterlesen
Handel als Machtinstrument und Nullsummenspiel
Rückblick | Chefsache: Die USA haben gewählt | 07.11.2024 | online Welche Staatsform hat die USA? “A republic, if you can keep it” – das war die Antwort von Benjamin Franklin auf diese Frage im Jahr 1787. Welche Antwort wird 240 Jahre später richti…
Weiterlesen
Unternehmen benötigen eine ESG-Datenstrategie
Rückblick Infoveranstaltung: ESG – Daten, Prozesse und Software am 04.11.2024 im wvib Unternehmen benötigen eine ESG-Datenstrategie und zur Steuerung ein integriertes, digitales Nachhaltigkeitsmanagementsystem – und am besten fangen sie heute mit kl…
Weiterlesen
Zwischen Deglobalization & Saudization
Rückblick | wvib Globalisierungsbeirat | 30.10.2024 | AUMA Riesterer GmbH & Co. KG, Müllheim Zehn Häfen, 28 Flughäfen, eine junge Bevölkerung und eine klare Strategie. Saudi Arabien tickt anders als der Westen. Man denkt groß, in Projekten und in Wa…
Weiterlesen
KI auf dem Vormarsch
Treffen des Technologie-Beirats, wvib Schwarzwald AG | Zentrales Thema der Herbstsitzung war Künstliche Intelligenz und welchen Mehrwert sie mittelständischen Industrieunternehmen bieten kann. Drei Referenten stimmten die Beiräte aus unterschiedlich…
Weiterlesen
Verschieden sein ist normal
Rückblick: Clustertreffen Diversity | 23.10.2024 | Sutter Medizintechnik GmbH, Emmendingen Was neurotypische Menschen von Autisten lernen können Ein bis zwei Prozent aller Menschen weltweit sind Autisten beziehungsweise fallen in das autistische Spe…
Weiterlesen
Der CCF ist Teil einer Gesamtstrategie & Nachhaltigkeit kein Projekt
Rückblick: Chef-Talk ESG (Online-Clustertreffen) – Vol. VIII mit Simon Balk Scope 1, 2 oder 3? Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht. Mit sehr vielen richtigen Antworten beim Warm-up-Spiel zu den unterschiedlichen Emissionsk…
Weiterlesen
Mit Green-Tech aus Freiburg in Richtung Kreislaufwirtschaft
Rückblick: Chef-Talk ESG (Online-Clustertreffen) – Vol. VII mit Jochen Moesslein Fluoreszierende Marker und Detektionsverfahren können nicht nur dafür sorgen, dass Abfälle besser und wirtschaftlicher sortiert werden, sondern auch, dass Produkte eind…
Weiterlesen
Betriebliche Kinderbetreuung in der Industrie - Mehr eine Herzensangelegenheit als eine schwarze Null
Rückblick | Infoveranstaltung Kinder, Kita, Karriere | 17. September 2024 | Herbert Waldmann GmbH & Co. KG Flexibilität, Verlässlichkeit und Vertrauen zeichnen eine betriebseigene Kita aus. Der Weg dorthin mag zwar mit viel Schweiß, Zeit und zahlrei…
Weiterlesen
Wohin steuert Europa?
Europa ist zu langsam und hinkt seinen Konkurrenten hinterher. Es fehlt die große gemeinsame Vision. Das sagt nicht irgendwer, sondern Mario Draghi in seinem Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit der EU. Mit seiner Diagnose mag er recht haben – außer meh…
Weiterlesen
Rückblick: Regeln, Respekt, Resultate
Rückblick | NextGen-Club : Regeln, Respekt, Resultate |12.09.2024 | Europaparkstadion, Freiburg Ein inspirierender Abend mit Nils Petersen und dem NextGen-Club der wvib Fußball hat klare Regeln: Wer foult, riskiert eine gelbe oder rote Karte. Aber l…
Weiterlesen
Antriebswende ohne Schwung - Hintergrundgespräch mit Journalisten
Um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen, will die Bundesregierung bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf die Straße bringen – eigentlich. Doch der Antriebswende fehlt der Schwung - nicht erst seit dem E-Förderstopp. Und ausgerechnet jetzt s…
Weiterlesen
Zu Besuch bei einem Nachhaltigkeits-Champion
Rückblick: Clustertreffen Medizintechnik | 18.07.2024 | Aptar Pharma, Eigeltingen Ambitionierte Nachhaltigkeitsziele, ein EcoVadis-Rating in Platin im Jahr 2023 und mit futurity eine eigene Plattform für nachhaltige, zirkuläre Produktlösungen – Apta…
Weiterlesen
Cybersecurity für KMU: Risiken erkennen, Abwehr stärken
Rückblick | Infoveranstaltung: Cybersecurity für KMU | 17.07.2024 | Europa-Park, Rust Es ist nicht die Frage, ob es passiert. Es ist nur die Frage, wann es passiert! Cyberangriffe sind längst keine Ausnahme mehr, sondern traurige Realität für Untern…
Weiterlesen
Plug & Play-Digitalisierung der Fabrik mit Signalleuchten
Rückblick | Technologie-Beirat | 19.07.24 | WERMA Signaltechnik, Rietheim-Weilheim “Lean als Basis für Green” - mit diesem Tagesthema begeisterte Gastgeber Daniel Kensy seine Beiratskollegen. Wer nichts verschwendet, agiert automatisch nachhaltiger.…
Weiterlesen
Mit 2,9 MWp in Richtung Klimaneutralität am Standort
Rückblick: Clustertreffen Nachhaltigkeit | 16.07.2024 | STOPA Anlagenbau GmbH, Achern-Gamshurst Das erste Clustertreffen Nachhaltigkeit stand ganz im Zeichen von Erneuerbaren Energien und Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft der Industrie. Mi…
Weiterlesen
Unternehmenskauf und -verkauf: Wenn der Nachfolger von außen kommt
Rückblick I Chefsache: Unternehmenskauf und -verkauf I 11.07.24 + 12.07.24 I Schloss Freudental, Allensbach-Freudental Am 11. und 12. Juli 2024 fand die Veranstaltung "Chefsache: Kauf und Verkauf von Unternehmen" statt, bei der sich Unternehmer und …
Weiterlesen
Riesige Resonanz beim 1. ROBOTIK TAG der wvib Schwarzwald AG
Automatisierungslösungen werden durch verbesserte Technik, aber auch durch Kostendruck und Fachkräftemangel immer wichtiger. Der Einsatz von Robotern wird für immer kleinere Losgrößen wirtschaftlich. Der ROBOTIK TAG zeigte, wie gerade kleinere Unter…
Weiterlesen
China: Schicksalsjahre einer Handelsbeziehung
Rückblick | Chefsache: China | 26.06.2024 | Schloss Staufenberg, Durbach „Ändern sich die Fakten, ändert sich meine Meinung“ – aber ändert eine Meinung auch die strategische Ausrichtung? Der aktuelle chinesische Fünfjahresplan liest sich wie eine Ka…
Weiterlesen
Andreas Schwab zu Gast beim Kamingespräch
Starker Auftritt für Europa von MdEP Andreas Schwab mit – wie immer – gutem und offenem Dialog mit der wvib Schwarzwald AG. Europa muss stärker werden, einfacher, klarer, verständlicher. Wir brauchen wieder eine europäische „Angebotspolitik“ aus ein…
Weiterlesen
Die CSRD verpflichtet
Etwa 250 Mitgliedsunternehmen der wvib Schwarzwald AG sind zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Durch die neue EU-Richtlinie wird der Großteil erstmalig über das Geschäftsjahr 2025 berichten müssen. Doch auch für die kleineren, nicht b…
Weiterlesen
Wie verbindet die Industrie Ökonomie und Ökologie nachhaltig?
Rückblick | Infoveranstaltung: Erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien im Mittelstand umsetzen | 26.06.2024 | Kammerer Medical Group, Stockach Alle Unternehmen sollen ihre Nachhaltigkeit managen, aber wer macht am Ende Nachhaltigkeit? Und warum? Wie s…
Weiterlesen
Nischenanbieter im volatilen Umfeld - WEISS automotive
Rückblick | Clustertreffen Automotive | 18.06.24 bei WEISS automotive Mittelständische Automobilzulieferer sind Kummer gewöhnt. Ob politische Eingriffe mit Verwirrungspotenzial - Förderchaos für E-Fahrzeuge, Verbrenner-Verbot oder aktuell Strafzölle…
Weiterlesen
Ein selbstbewusster Umgang mit Kundenanfragen zu Nachhaltigkeit
Rückblick: Chef-Talk ESG (Online-Clustertreffen) – Vol. VI mit Jürgen Trefzer und Milena Amrein Das Thema bei der 6. Ausgabe des Chef-Talk ESG war der Umgang mit der Vielzahl und Vielfalt der Kundenanfragen zu Nachhaltigkeit. Insbesondere in der Aut…
Weiterlesen
KI in der Zerspanung
Rückblick | Info-Veranstaltung | 11.06.24 | Forschungsfabrik Karlsruhe Großer Andrang als Beleg für die Wichtigkeit, KI in konkrete Anwendungen zu bringen, herrschte bei der Veranstaltung des Clusters Technologie. Prof. Jürgen Fleischer, wbk Institu…
Weiterlesen
Das neue Cluster Diversity
Aus Frauen, MINT, Zukunft wird Diversity In den über 1.000 Mitgliedsunternehmen der wvib Schwarzwald AG arbeiten Menschen aus der ganzen Welt friedlich zusammen. Die Förderung von Vielfalt ist bei den meisten Unternehmen seit Jahren gelebte Praxis. …
Weiterlesen
Updates im Medizinprodukterecht – Rechtliche Entwicklungen für die MedTech Branche
Rückblick | Online-Infoveranstaltung: Updates im Medizinprodukterecht | 05.06.2024 | Microsoft Teams Am 05. Juni fand die Online-Infoveranstaltung "Updates im Medizinprodukterecht – Rechtliche Entwicklungen für die MedTech Branche" statt. Die Verans…
Weiterlesen
Age Diversity - was bedeutet das für die Software im Unternehmensalltag
Die Bedienbarkeit von Software ist ein entscheidender Faktor für Produktivität. Die Fach-Erfa ERP Management bestätigte, dass durch die zunehmende Age Diversity der Mitarbeitenden die Ansprüche an die Software-Ergonomie zunehmen. Insbesondere ERP-Sy…
Weiterlesen
Neue Perspektiven, bewährte Werte: Externe Geschäftsführer in Unternehmerfamilien
Chefsache | Angestellte Geschäftsführer in Familienunternehmen | 16.05.2024 und 17.05.2024 Strategische Neuausrichtung, frische Perspektiven, zusätzliches Know-How oder fehlende Nachfolge - die Gründe für eine Fremdgeschäftsführung sind so vielfälti…
Weiterlesen
Chefsache KI und Quantentechnologie
Chefsache | KI und Quantentechnologie bei TRUMPF in Ditzingen | 07. bis 08.05.2024 KI und Quantentechnologie sind bereits in vielen Anwendungen umgesetzt. Gerade im Zusammenspiel werden sie die Zukunft stark beeinflussen. Die wvib-Chefsache ging de…
Weiterlesen
wvib NextGen-Club goes Social Media!
Native Advertising, interaktionsstarker Content oder Traffic & Conversions. Youtube, Instagram, TikTok oder LinkedIn. Die neuen Medien haben neue Möglichkeiten geschaffen und Reichweite ist ihre Währung. Geschäftsmodelle in sozialen Medien, die vor …
Weiterlesen
Aufs falsche Gleis gelockt?
Treffen des Automotive-Beirats am 03.05.24 | Hat die Politik die Automobilindustrie aufs falsche Gleis gelockt? Werden Produktionskapazitäten bereits im großen Stil ins Ausland verlagert? Diese und andere Fragen hat der Automotive-Beirat der wvib Sc…
Weiterlesen
Industrie trifft Weinbau: Der Product Carbon Footprint
Rückblick Infoveranstaltung: Die Produkt-CO 2 -Bilanz in der Praxis – Ansätze aus Industrie und Weinbau Ein besonderer Gastgeber, das Staatsweingut Freiburg, und ein hochaktuelles Thema, das derzeit sehr viele Mitgliedsunternehmen beschäftigt, di…
Weiterlesen
Girls' Day 2024 - wvib-Mitglieder machen mit!
Berufsorientierung beim Girls' Day am 25. April 2024 Auch in diesem Jahr machen wieder viele Mitgliedsunternehmen der wvib Schwarzwald AG beim Girls' Day, dem Mädchen-Zukunftstag, mit und setzen sich für eine geschlechtergerechte Berufsorientierung …
Weiterlesen
Geländegängige Globalisten mit klaren Thesen
Globalisierungsbeirat | 25.04.2024 | wvib, Freiburg Wer nicht internationalisiert, stagniert. Denn während Deutschland auf der Stelle tritt, wächst die Weltwirtschaft in diesem Jahr wohl um mehr als drei Prozent. Das sorgt für glückliche Gesichter b…
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsbericht auch ohne Pflicht
Rückblick: Chef-Talk ESG (Online-Clustertreffen) – Vol. IV mit Stephanie Maertin Der gestrige Chef-Talk ESG stand ganz im Zeichen der Aussage von Stephanie Maertin „Darum haben wir auch ohne Pflicht einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht“. Sie …
WeiterlesenKontakt :