Zum Seiteninhalt springen

: Produktion

Das Herz des Industrieunternehmens schlägt in der Fertigung. In den Communities der Szene Produktion stehen Erfahrungsaustausch und Best Practices im Fokus, um Prozesse zu optimieren, Qualität zu sichern und Abläufe effizient zu gestalten.

WVIB-Erfa-Finanz-064-1

Aktuelles :

Fach-Erfa Produktionsleiter 100+ | Wo findet Verschwendung in der Produktion statt?

15.04.2025 | 14:00 – 17:00 Uhr | wvib-Schwarzwald AG, Merzhauserstrasse 118, 79100 Freiburg Wie identifizieren wir Verschwendung? Welche Maßnahmen ergreifen wir zur Reduzierung? Die Reduzierung von Verschwendung ist ein entscheidender Faktor für die…

Weiterlesen

Online Fach-Erfa Produktionsleiter 300+ | Digitale Assistenzsysteme in der Produktion

03.04.2025 |10:30-12:00 Uhr | Microsoft Teams Fachkräftemangel und damit teure Arbeitskräfte zehren an der Wirtschaftlichkeit in der Produktion. Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung sollen für Ausgleich sorgen. Der technische Fortschritt versp…

Weiterlesen

Wege zu resilienterer Produktion

Rückblick | Fach-Erfa Technische Leiter | 24.01.2025  | wvib-Schwarzwald AG Der Fachkräftemangel, das Ausscheiden der Boomer-Generation und die wirtschaftlich angespannte Lage setzen die Produktionsverantwortlichen in Zugzwang. Wie erreiche ich mit …

Weiterlesen

Der Arbeitsplan auf dem Prüfstand

Rückblick | Online-Fach-Erfa Arbeitsvorbereitung | 05.02.2025 | Microsoft Teams Der Arbeitsplan, ein alltägliches Instrument für die reibungslose Erstellung von Teilen, Komponenten und Produkten, wurde auf den Prüfstand gestellt. Welche Informatione…

Weiterlesen

Online Fach-Erfa Instandhaltung: Die neue Generation für die Instandhaltung finden, integrieren, fördern und

12.02.2025 |10:30-12:00 Uhr| via Microsoft Teams Die neue Generation für die Instandhaltung finden, integrieren, fördern und motivieren Wie können junge Menschen auf die Instandhaltung aufmerksam gemacht werden? Welche Anforderungen werden an die Au…

Weiterlesen

Führen in schwierigen Zeiten

Rückblick | Fach-Erfa Meister und Teamleiter | 05.12.2024 | wvib Schwarzwald AG In kleinen Gruppen tauschten die Meister und Teamleiter der wvib Schwarzwald AG an einem Flipchart ihre Erfahrungen aus. In der ersten Runde wurden die aktuellen Herausf…

Weiterlesen

Transparenz in der Produktion

Rückblick | Fach-Erfa Produktionsleiter KMU | 21.11.2024 | Microsoft Teams Die Produktion ist unter Druck. Kosten, Wettbewerb und Liefertreue erfordern die Optimierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette schnell umzusetzen. Schlanke Prozesse …

Weiterlesen

Effiziente Organisation in der Produktionsplanung - und Steuerung

Rückblick | Fach-Erfa Arbeitsvorbereitung | 29.10.2024 | wvib Schwarzwald AG Die effiziente Organisation der Produktionsplanung- und Steuerung stand im Fokus des Treffens der Arbeitsvorbereiter. Die aktuellen Herausforderungen sind geringe Auftragse…

Weiterlesen

Den Shopfloor managen in schwierigen Zeiten

Rückblick |Fach-Erfa Produktionsleiter 300+| 01.10.2024  | wvib Schwarzwald AG Schwankende Auftragseingänge, fehlende Fachkräfte, hohe Materialkosten und Automatisierungsdruck sind einige Themen, die den Rhythmus der Produktion beeinflussen. Der Sho…

Weiterlesen

Haben Sie früher auch schon mit Baukästen gespielt?

Vielleicht wird es dann Zeit sich wieder damit zu beschäftigen. Zumindest mit seinem Prinzip. Unscheinbar, am Ende einer Sackgasse liegt das Firmengelände der Firma Koepfer Zahnrad- und Getriebetechnik GmbH in Furtwangen. Unscheinbar aber nur so lan…

Weiterlesen

Ein Geburtstagslied vom Werkzeugroboter

Rückblick | Fach-Erfa Schlanke Fertigung Süd | 08.10.2024 | LOGA Präzisionstechnik GmbH LOGA produziert in kleinen Serien Drehteile und setzt bei der Prozessoptimierung auf Automatisierung. Es startet bei einer papierarmen Verwaltung (automatische B…

Weiterlesen

Fach-Erfa Technische Leiter | Technischer Leiter-Lotse in schwierigen Zeiten

Achtung!! Termin wird verschoben. Der Ersatztermin wird zeitnah bereit gestellt. Technischer Leiter, der Lotse in schwierigen Zeiten Automatisierungsbeispiel: Flexible Teilezuführung durch Augen am Roboter Volatiler Auftragseingang, Fachkräftemangel…

Weiterlesen

Effizienzsteigerung in der Produktion ohne KI?

17.07.2024 | Entwicklungsleiter und Produktionsleiter der wvib Schwarzwald AG Die digitale Abbildung von Produktionsprozessen ist in vollem Gange. Durch die Verfügbarkeit von High-Performance-Computing-Ressourcen sind Simulationen ohne KI umsetzbar.…

Weiterlesen

Strukturanpassungen in der Führung der Produktion

18.07.2024 | Führungskräfte der Produktion aus der wvib Schwarzwald AG Produktionsauslagerung ins Ausland, zunehmende Komplexität der Betriebsabläufe, bessere Ressourcenverteilung oder technologische Veränderungen erfordern ein Überdenken der Produk…

Weiterlesen

Raus aus dem MURI-Dilemma

Was tun, wenn nach einer spannenden, fast euphorischen, ‘LEAN-Einführung' im Unternehmen die Motivation nachlässt. Hart erarbeitete Standards werden brüchig. MURI nennt man diesen Zustand. Wenn wir MURI nicht in den Griff bekommen, entstehen MURA (U…

Weiterlesen

Innovation in Produktion und Technischem Service mit KI

Für die Verantwortlichen von Digitalisierungsprojekten aus der wvib Schwarzwald AG, gastierte der Showroom für Datenanalysen und Technologie der KPMG in der Niederlassung Freiburg. „AI in Manufacturing“, zeigte das Beispiel eines Fertigungsprozesses…

Weiterlesen

Mitten im Maschinenraum: Shopfloor-Management Live bei Mesa Parts GmbH

Erfahrungsaustausch pur ermöglichte Darko Murat, Produktionsleiter bei Mesa Parts GmbH, den Teilnehmenden der Fach-Erfa „Schlanke Fertigung Süd“ aus der wvib Schwarzwald AG. Nach einer Einführung in die Lean-Strategie des Unternehmens startete die e…

Weiterlesen

Der Infinity-Loop - der Weg ist das Ziel

“Wachstum und Produktivitätssteigerung erfordern ein gutes Zusammenspiel zwischen Tagesgeschäft und Verbesserungsprozess.” Mit diesen Worten begann die Präsentation des Lean-Managers der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, Christian Kibin. Wie dies gelebt …

Weiterlesen

Rüstzeiten auf dem Prüfstand

Rüstzeiten auf dem Prüfstand Größtmögliche Flexibilität ist einer der wichtigsten Faktoren eines erfolgreichen Unternehmens. Ein wichtiger Stellhebel hierfür ist die Reduzierung der Losgrößen und im Gegenzug die Optimierung der Rüstvorgänge. In mehr…

Weiterlesen

Wie sieht eine resiliente Organisationsstruktur für die Produktion aus?

Liefertreue, Qualität und Kosten sind die Erfolgs-Faktoren einer wettbewerbsfähigen Produktion. Voraussetzung ist eine resiliente Aufbau- und Ablauforganisation. Neue Herausforderungen müssen sich hier abbilden. Darüber diskutierten die Produktionsl…

Weiterlesen

Instandhalter brauchen das “MacGyver-Gen”

Im Spannungsfeld zwischen „Feuerwehr“ bei Maschinenausfall vs. geplanter Wartung haben die Instandhalter einen komplexen Job. Zu den Technologie-Kenntnissen von Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik, Steuerungslogik braucht‘s zunehmend eine umfangrei…

Weiterlesen

Meisterkurs für vom Betrieb ernannte Führungskräfte ohne Meisterausbildung

Um Meister oder Meisterin zu werden, muss man sich Fähigkeiten aneignen und Kompetenzen aufbauen. Mitarbeitende aus Produktion und Logistik werden oft wegen ihrer guten fachlichen Fähigkeiten befördert und sind dann mit Führungsaufgaben betraut. Jet…

Weiterlesen

VSM 4.0 – Mit der erweiterten Wertstrom-Methode die Basis für Digitalisierung schaffen

Value Stream Mapping (Wertstromanalyse) ist ein geeignetes Werkzeug, um Prozess- und Lieferantenketten darzustellen, ihre Effizienz zu bewerten und diese schlank und effektiv zu gestalten. Bei VSM 4.0 wird die klassische Wertstromanalyse und das Wer…

Weiterlesen

Neujahrsvorsatz? Schlank werden!

Für die Teilnehmer der Lean-Manager-Ausbildung 2024 – und somit auch für die Firmen der Teilnehmenden – startete vor kurzem ein spannendes Jahr. Der Neujahrsvorsatz lautet: Endlich schlank werden! Saubere Produktion, Verschwendung eliminieren, Rüstz…

Weiterlesen

Mehrwert schaffen durch KI im Produkt

Stephan Jager, Geschäftsführer der WeberHaus GmbH & Co. KG, startete mit dem Einblick von KI-Anwendungen im Unternehmen und Kundenlösungen im Smart Home. Sein Credo heißt anfangen und nicht auf die perfekte Lösung warten. Leidenschaftlich hat Viache…

Weiterlesen

Fabriklayout erfolgreich umgestalten

Fach-Erfa Technische Leiter am 23. Januar | Das Fabriklayout beeinflusst, wie produktiv eine Fabrik läuft. Kürzere Produktlebenszyklen und neue Fertigungstechnologien erfordern ständige Umgestaltung. Wer treibt diese an, und wo setze ich an? Nur wen…

Weiterlesen

Die Culture-Journey bei Herrmann Ultraschall

Integrität - Wertschätzung - Leidenschaft - Resilienz Alle oben genannten Schlagworte sind unerlässliche Grundlage, für eine gute und effektive Arbeit. Sich mit Firma und Produkt zu identifizieren. Unternehmenskultur und Werte. Nicht nur nach außen,…

Weiterlesen

Smart Maintenance: Digitalisierung in der Instandhaltung

Transparenz über aktuelle und anstehende Wartungsarbeiten, kurze Reaktionszeiten und vollständige Dokumentationen sind die Ziele einer digitalisierten Instandhaltung. Dafür braucht es ein smartes Ersatzteilemanagement, das den Konflikt zwischen Lief…

Weiterlesen

Die neue Lust am Lagern - Liefertreue dank Lageroptimierung

Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass das Thema Lagerhaltung und die Bedeutung von Beständen zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen wurde. Um Lieferketten aufrechtzuerhalten und zügig auf gestiegene Nachfrage reagieren zu können, erwachte …

Weiterlesen

Nachhaltige Prozessoptimierung mit der Theory of Constraints (TOC)

Volker Bantle, Werksleiter der MAFELL AG und Marcel Broghammer, Lean Manager stellten die Umsetzung der Engpass-Theorie vor. Dennis Klippert, Alkyone Consulting GmbH & Co. KG begleitete das Projekt und gab eine Einführung in die Methode. Die Produkt…

Weiterlesen

Wie funktioniert Short Intervall Management (SIM)?

Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und Hierarchiestufen ohne Zeitverlust und zusätzlichen Aufwand ist das Ziel der Lean-Methode Short Intervall Management (SIM). Simon Schwab, Lean Manager der Wagner System GmbH, zeigte Lean Managern der wv…

Weiterlesen

KI in der Produktion: Live in der Forschungsfabrik Karlsruhe

KI ist in der Produktion angekommen! Begeisternd und leidenschaftlich präsentierte Jürgen Woll, Vice President Industrial Automation and Digitalization beim mittelständischen Familienunternehmen DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau, eine KI …

Weiterlesen

Führen (in) der Veränderung

Veränderungsprozesse sind nie abgeschlossen - Veränderungen begleiten uns tagtäglich und immer wieder aufs Neue. Herausfordernd, wenn man nicht nur passiver Teil der Veränderung ist, sondern als Führungskraft diese Veränderungen leiten und begleiten…

Weiterlesen

Der SOTO im Einsatz

Die Fach-Erfa Logistik traf sich am 05.10.2023 bei der VEGA Grieshaber KG in Schiltach zum Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der seit kurzem in Betrieb genommene Magazino-Roboter “SOTO”, der ohne manuelle Übergaben arbeitet…

Weiterlesen

Es ist Zeit DANKE zu sagen!

Zehn Jahre Lean-Lehrgang – das bedeutet auch: Zehn Jahre Unterstützung vieler wvib-Mitgliedsfirmen, die Jahr für Jahr ihre Tore für die Teilnehmer dieser Ausbildung öffnen und unverblümte Einblicke in den Alltag geben. Seien es Workshops, in denen d…

Weiterlesen

...ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn das Lean angeht!

Sind Ihre Prozesse schlank genug? Sehen Sie keine weiteren Möglichkeiten der Verbesserung durch Veränderung? Nutzen Sie wirklich Ihr ganzes Potential? Haben Sie alle möglichen Verschwendungen eliminiert? Falls Sie eine der Fragen mit NEIN beantworte…

Weiterlesen

Die interne Logistik im Fokus: 11 Teilnehmer bestehen erfolgreich die Prüfung zum Logistikleiter

Die Weiterbildung zum Logistikleiter präsentierte sich 2023 zum ersten Mal mit neuem Konzept: eine Woche Power-Input aller wichtiger Themen rund um die Intralogistik, Workshops und Gruppenarbeiten, ein Praxistag und zwei Abschlussprüfungen. Neben Gr…

Weiterlesen

Einladung: Fach-Erfa "Meister und Teamleiter in der Produktion" | 19.09.2023 | Brauerei Ganter GmbH & Co. KG

Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Treffen der Fach-Erfa "Meister und Teamleiter in der Produktion". 19.09.2023 | 14:00 – 17:00 Uhr Brauerei Ganter GmbH & Co. KG | Freiburg Die Meister und Teamleiter in der Produktion sehen sich, neben der tägl…

Weiterlesen

Der Verband, der vorbei kommt - die wvib Fach-Erfa zu Gast bei der Metaldyne GmbH

Am 28. Juni 2023 hatten die Mitglieder der Fach-Erfa "Schlanke Fertigung Süd" die Gelegenheit, Einblick in die wortwörtlich heiße Produktion der Metaldyne GmbH zu erlangen. Dimitri Fink, Leiter der Zerspanung, nahm die Teilnehmer mit an den Ort des …

Weiterlesen

Langweiliger und trockener Seminartag? Nicht beim wvib!

Einen ganz besonderen Seminarabschluss erlebten die Teilnehmer des erfolgreichen Seminars "Führen von Teams aus Produktion und Logistik". Einen Prozessablauf vom Anfang bis zum fertigen Produkt live zu erleben, bot einen besonderen Mehrwert für die …

Weiterlesen