- Cluster
- Technologie
:
Vorsprung durch Erfahrungsaustausch
- Cluster
- Technologie
IoT, KI, Robotik und Big Data: Wer langfristig erfolgreich bleiben möchte, muss heute am Ball bleiben. Im Cluster Technologie analysieren wir Trends und Themen in Forschung und Entwicklung und machen sie für die Schwarzwald AG nutzbar.

Veranstaltungen : Nächste Termine
Aktuelles :

Der KI TAG wirft seine Schatten voraus
Technologie-Beirat | 21.02.2025 | SICK AG | Immer umfassender werden die Situationsberichte aus den Unternehmen - man merkt, KI-Lösungen sind in großer Geschwindigkeit auf dem Vormarsch. Nach der Eröffnung durch Gastgeber Patrick Bornstein, VP Indus…
Weiterlesen
Rückblick: Unternehmerabend: Old and New Economy
Rückblick | Unternehmerabend: Old and New Economy | 21.01.2025 | Festo SE & Co. KG, Technologiefabrik Scharnhausen, Ostfildern Ein Abend voller Innovation, Tatendrang und frischer Ideen Am 21. Januar 2025 trafen sich führende Vertreter und Vertrete…
Weiterlesen
Bewegende Momente bei der Automatisierungslegende
Chefsache Smarte Fertigung, SEW-EURODRIVE, Graben-Neudorf | Wenn Automatisierungslegende Johann Soder die Mitglieder der wvib Schwarzwald AG zur Chefsache zu SEW-EURODRIVE einlädt, ist die Veranstaltung schnell ausgebucht und die Warteliste lang. Na…
Weiterlesen
KI auf dem Vormarsch
Treffen des Technologie-Beirats, wvib Schwarzwald AG | Zentrales Thema der Herbstsitzung war Künstliche Intelligenz und welchen Mehrwert sie mittelständischen Industrieunternehmen bieten kann. Drei Referenten stimmten die Beiräte aus unterschiedlich…
Weiterlesen
Plug & Play-Digitalisierung der Fabrik mit Signalleuchten
Rückblick | Technologie-Beirat | 19.07.24 | WERMA Signaltechnik, Rietheim-Weilheim “Lean als Basis für Green” - mit diesem Tagesthema begeisterte Gastgeber Daniel Kensy seine Beiratskollegen. Wer nichts verschwendet, agiert automatisch nachhaltiger.…
Weiterlesen
Riesige Resonanz beim 1. ROBOTIK TAG der wvib Schwarzwald AG
Automatisierungslösungen werden durch verbesserte Technik, aber auch durch Kostendruck und Fachkräftemangel immer wichtiger. Der Einsatz von Robotern wird für immer kleinere Losgrößen wirtschaftlich. Der ROBOTIK TAG zeigte, wie gerade kleinere Unter…
Weiterlesen
KI in der Zerspanung
Rückblick | Info-Veranstaltung | 11.06.24 | Forschungsfabrik Karlsruhe Großer Andrang als Beleg für die Wichtigkeit, KI in konkrete Anwendungen zu bringen, herrschte bei der Veranstaltung des Clusters Technologie. Prof. Jürgen Fleischer, wbk Institu…
Weiterlesen
Chefsache KI und Quantentechnologie
Chefsache | KI und Quantentechnologie bei TRUMPF in Ditzingen | 07. bis 08.05.2024 KI und Quantentechnologie sind bereits in vielen Anwendungen umgesetzt. Gerade im Zusammenspiel werden sie die Zukunft stark beeinflussen. Die wvib-Chefsache ging de…
Weiterlesen
Starke Verbindungen - durch Ultraschallschweißen und den wvib
Treffen des Technologie-Beirats am 02.02.24 | Seit 1961 steht Herrmann Ultraschalltechnik für starke Verbindungen zwischen Materialien und zwischen Menschen. Gastgeber Carsten O´Beirne zeigte seinen Kollegen Technologie und den Wertstrom in der Prod…
Weiterlesen
Digitalisierung trifft Maschinenbau - HOMAG zeigt die Zukunft
Chefsache bei der HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH | Digitalisierung trifft Maschinenbau – die Chefsache nahm die Teilnehmer mit auf die Reise entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Wo steht der Maschinenbau bei der Digitalisierung? Dieser Frag…
Weiterlesen
Automatisiertes Testen unterstützt die agile Produktentwicklung
Treffen des Technologie-Beirats am 17.11.23 | Endress+Hauser Liquid Analysis ist der Spezialist für Flüssigkeitsanalyse innerhalb der Endress+Hauser Gruppe. Jörg-Martin Müller, Director Technology, stellte seinen Kollegen des Technologie-Beirats Unt…
Weiterlesen
10.000 auf einen Streich? wvib-Debatte zur PFAS-Beschränkung
Online-Infoveranstaltung | Die EU verbietet PFAS – und nun? | 26.07.2023 Geht die EU mit einem pauschalen PFAS-Verbot den richtigen Weg? Die Wirtschaft sagt: Nein, denn eine pauschale Beschränkung macht viele Produkte unmöglich und löst einen gefähr…
Weiterlesen
Wie Daten Erfahrungswissen ersetzen können
Treffen des Technologie-Beirats am 07.07.23 | Automatisierung und Daten beschäftigen den Technologie-Beirat schon lange. Viele spannende Veranstaltungen sind daraus entstanden. Beim Sommermeeting bei Gastgeber Reinhard Fauser und der Weißer + Grießh…
Weiterlesen
Zukunft wird aus Mut, Neugierde und Leidenschaft gemacht
Chefsache bei SEW-EURODRIVE | Hyperscaler nutzen Daten, die sie sammeln, für skalierbare Geschäftsmodelle. Die bekanntesten Datengiganten kommen aus den USA oder China, nicht aus Europa. Praktisch alle Industrieunternehmen nutzen Hyperscaler wie Mic…
Weiterlesen
Industrielles Origami
Was mit Papier funktioniert, lässt sich mit der entsprechenden Technologie auch auf Bleche übertragen: Das Falten von komplexen Strukturen. Das schwedische Startup STILRIDE hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Elektromotorräder herzustellen.…
Weiterlesen„Zukunftstechnologien bestimmen die kommenden Geschäftsmodelle – das Cluster Technologie ist meine Plattform für Wettbewerbsfähgkeit durch Innovation!“

Kontakt :


Dr. Gerrit Christoph
Stellv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Community Management Cluster
E-Mail schreiben +49 761 4567 200