- Szenen
- Außenwirtschaft, Zoll
:
Außenwirtschaft, Zoll
- Szenen
- Außenwirtschaft, Zoll
Navigieren in internationalen Gewässern: In den Communities für Außenwirtschaft und Zoll teilen wir Wissen über Handelsregeln, Marktzugänge und globale Chancen. Global denken, lokal handeln – mit dem richtigen Austausch gelingt der Spagat.

Veranstaltungen : Nächste Termine
Aktuelles :

Fach-Erfa Zollkoordinatoren: Automatisierte Zollprozesse – Wann lohnen sie sich und was sind die Benefits?
10.04.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr | Dr.-Ing. K. Busch GmbH, Schauinslandstraße 1, 79689 Maulburg Automatisierte Zollprozesse – Wann lohnen sie sich und was sind die Benefits? Die Automatisierung von Zoll- und Exportkontrollprozessen nimmt bei Unternehm…
Weiterlesen
Schnell, schneller, am schnellsten – ein Erfolgsfaktor im hochdynamischen chinesischen Markt
Rückblick | Fach-Erfa China: Wie gelingt eine Local-for-Local Strategie in China? | 6.03.2025 | Scherzinger Pumpen GmbH & Co.KG Der Auslandsmarkt China wandelt sich. Längst produzieren deutsche Unternehmen in China nicht mehr nur für den globalen Ma…
Weiterlesen
Reihen- und Dreiecksgeschäfte - trocken und langweilig?!
Rückblick | Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik: Reihen -und Dreiecksgeschäfte | 20.02.2025 | wvib Schwarzwald AG Trocken und kompliziert: Das ist der erste Gedanke, wenn man an Reihen- und Dreiecksgeschäfte denkt. Bei Reihen- und Dreiecksgeschäften k…
Weiterlesen
Ungeliebt und doch von großer Bedeutung – der Importzollprozess
Die Exportabwicklung ist in vielen Unternehmen in der Regel gut organisiert und dokumentiert. Doch mit zunehmender Globalisierung sind auch Einkäufe im Ausland, Rückwaren oder Reparaturen nicht mehr aus dem Unternehmensalltag wegzudenken. In der Fol…
Weiterlesen
Fach-Erfa China bei der Scherzinger Pumpen GmbH & Co. KG in Gütenbach
06.03.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr | Scherzinger Pumpen GmbH & Co. KG , Höhenweg 8, 78148 Gütenbach Wie gelingt eine Local-for-Local Strategie in China? Seit 2012 ist die Scherzinger Pumpen GmbH & Co. KG mit einer Tochtergesellschaft in Kunshan für ihre…
Weiterlesen
Fach-Erfa Zoll-Versand-Logistik: Reihen- und Dreiecksgeschäfte
20.02.2025 | 09:00 - 12:00 Uhr | wvib Schwarzwald AG Reihen- und Dreiecksgeschäfte Reihen- und Dreiecksgeschäfte sind im weltweiten Handel mittlerweile gang und gäbe. Dennoch stellen diese Art der Geschäfte immer wieder Unternehmen vor große Herausf…
Weiterlesen
Vom Billiglohn zum Wettbewerb - Arbeitsmarkt und Löhne in China
Rückblick | Fach-Erfa China: Wie entwickeln sich Arbeitsmarkt und Löhne in China? | 07.11.2024 | MS-Teams China ist schon lange keine Billiglohnland mehr. Wie sich Arbeitsmarkt und Löhne in China aktuell entwickeln, war zentrales Tagesthema des Onli…
Weiterlesen
Kostenreduktion beim Import: Einsparpotenzial Aufschubkonto!
Rückblick | Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik: Aufschubkonten – Vorteile und Umsetzung | 01.10.2024 | MS-Teams Kostenreduktion beim Import: Einsparpotenzial Aufschubkonto! Mittels Aufschubkonten können bei Importen die Zahlungen von Zöllen und Einfu…
Weiterlesen
Unternehmen im Gespräch mit der Zollverwaltung
Rückblick | Infoveranstaltung: Wirtschaft trifft Zoll | 04.07.2024 | wvib Campus Die Zollwelt ist stetig in Bewegung: Neuerungen und Änderungen müssen von Zollverantwortlichen fortlaufend in den Unternehmen aufgenommen und in die Arbeitsabläufe inte…
Weiterlesen
Entwaldungsfreie Lieferketten - der neue Einkäuferschreck der EU
Rückblick | Online-Infoveranstaltung: Entwaldungsfreie Lieferkette EUDR | 06.06.2024 | Microsoft Teams 10,20 Mio. Hektar Wald fallen jedes Jahr der Entwaldung für neue landwirtschaftliche Flächen zum Opfer. Das macht 14,3 Mio Fußballfelder. Die Euro…
Weiterlesen
Taiwan: Über Demokratie, Wirtschaft und Zukunft
Fach-Erfa China | 25.04.2024 | wvib Campus Über Geschichte und Zukunft, Brücken und Gräben, Krieg und Frieden sprachen die ehemalige Generalkonsulin Deutschlands in Shanghai, Dr. Christine Althauser, Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, Generaldirektor der Ta…
Weiterlesen
Invest in USA - hands-on learnings über einen unverzichtbaren Markt
Infoveranstaltung: Invest in den USA | 18.04.2024 | Online via Microsoft Teams Welche Chancen bietet der US-Markt mittelständischen Unternehmen? Welche Kriterien spielen bei der Standortwahl eine Rolle? Welche Kosten kommen bei einem US-Invest auf U…
Weiterlesen
Russland-Embargo - Umsetzung in der Praxis
Fach-Erfa Zollkoordinatoren und Zoll, Versand, Logistik | 26.03.2024 | online Bereits seit dem 30. September 2023 gelten für Eisen- und Stahlerzeugnisse aus Russland in die EU Einfuhrverbote. Zum Zeitpunkt des Imports müssen für Eisen- und Stahlvorp…
Weiterlesen
Wohin steuert China?
Fach-Erfa China | 6.03.2024 | wvib Campus Im Frühjahr 2023 wurde die strikte Anti-Covid-Politik Chinas aufgehoben. Im Sommer 2023 veröffentlichte die Bundesregierung das China-Strategie-Papier. Auch in diesem Jahr bleiben die bisher diskutierten Fra…
Weiterlesen
Zusammenspiel Vertrieb, Zoll- und Versandabwicklung
Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik | 20.02.2024 Beim weltweiten Export gibt es bei Zollabwicklung und Exportkontrolle vieles zu beachten. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Auftragsabwicklung und Versandabteilung ist das Stichwort für reibun…
Weiterlesen
CBAM - Stand und Erfahrungen nach dem ersten Bericht
Online Fach-Erfa Zollkoordinatoren und Zoll, Versand, Logistik | 6.02.2024 Zum 1. Oktober 2023 trat die Verordnung, die in den kommenden Jahren schrittweise ausgeweitet wird, in Kraft. Zum 31. Januar 2024 musste bereits der erste CBAM-Bericht abgege…
Weiterlesen
Chancen und Grenzen der Digitalisierung von Zollprozessen
Chancen und Grenzen der Digitalisierung von Zollprozessen Der Einsatz einer gut gewählten und integrierten Zollsoftware kann viele Vorteile mit sich bringen: Fehlerreduzierung in Prozessen, erhöhte Transparenz in der Abwicklung oder Optimierung von …
Weiterlesen
Globalisierte Unternehmens-IT: De-Risking auf Basis einer Szenario-basierten Risikoanalyse
Globalisierte Unternehmens-IT: De-Risking auf Basis einer Szenario-basierten Risikoanalyse Wie schnell sich Rahmenbedingungen ändern können, ist an den Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine zu sehen. Für die Unternehmen der wvib Schwarzwald…
Weiterlesen
CBAM - Wen es betrifft und was man im Blick behalten sollte
Online Fach-Erfa Zoll, Versand, Logistik | 28.09.2023 Die endgültige Verordnung zum CO²-Grenzausgleichssystem Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) wurde im Mai veröffentlicht und tritt zum 1. Oktober 2023 schrittweise in Kraft. CBAM ist eine Er…
Weiterlesen
wvib trifft deutsch-singapurische Außenhandelskammer (AHK)
Risikominimierung und Reduzierung von Abhängigkeiten im Geschäft mit China - das ist einer der drei Aspekte, den die Bundesregierung in ihrer ersten China-Strategie Anfang Juli beschlossen hat. Was kann helfen? Eine Local for Local Strategie und Div…
Weiterlesen
Flow, Stop & Go - auch bei der Globalisierung?
Globalisierungsbeirat | 09.05.2023 | Neoperl GmbH, Müllheim Subventionswettläufe, Geopolitik, Deglobalisierung? Selten waren die Unsicherheiten im internationalen Geschäft größer. Eines scheint aber gewiss: Die dynamischen Wachstumsmärkte liegen nic…
Weiterlesen
Die Aufgaben des Zollverantwortlichen
Fach-Erfa Zollkoordinatoren und Zoll, Versand, Logistik | 18.04.2023 | wvib Schwarzwald AG Beim Frühjahrestreffen der Fach-Erfa Zollkoordinatoren und Zoll, Versand, Logistik standen zwei Tagesfragen im Fokus: Welche Aufgaben und Kompetenzen haben di…
Weiterlesen
Geschäftsreisen nach China
Nach der unerwartet schnellen Lockerung der Anti-Covid-Politik Anfang des Jahres sind Geschäfts- und Privatreisen nach China nach drei Jahren wieder möglich. Bei einem kurzfristig angesetzten Austausch berichtete Markus Wöhrle, General Manager, data…
Weiterlesen
Das Lieferkettengesetz in der Praxis
Am 1.1.2023 trat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zunächst für Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten in Kraft. Ab 2024 sinkt die Grenze auf 1.000 Mitarbeitende. Die hiervon betroffenen Unternehmen müssen sicherstellen, dass Men…
WeiterlesenKontakt :


„Zoll, Versand und Export-kontrolle: Was uns in den Unternehmen beschäftigt, wird in den Fach-Erfas des wib offen diskutiert.“
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
