Zum Seiteninhalt springen

Nachfolge steht fest

Hanna Böhme, langjährige FWTM-Chefin, wechselt zum Jahresbeginn an die Spitze der wvib Schwarzwald AG. Sie folgt auf Dr. Christoph Münzer, der den einflussreichen Industrieverband über 22 Jahre erfolgreich geführt hat und Mitte des Jahres 2026 auf eigenen Wunsch mit fast 64 Jahren ausscheiden wird.

Gruppe_14855_web

wvib im Dialog 2025

Was muss geschehen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden? Ist der Krieg reif für eine diplomatische Lösung? Darüber sprechen wir am 23. Oktober mit dem Freiburger Historiker Prof. Dr. Jörn Leonhard.

25-1052

Jahreshaupt-versammlung 2025

Die wvib-Jahreshauptversammlung am 21. November steht ganz im Zeichen von Steuern, Staat und dem Staffelstab der wvib-Hauptgeschäftsführung. Ein besonderer Tag für den industriellen Mittelstand – seien Sie dabei!

HV

IAA Mobility

Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Mobilität auf der IAA in München. Vom 9. bis 11. September 2025

25-0719

Chefsache: Berlin

Vom 15. bis 17. September bringen wir in Berlin Unternehmerinnen und Unternehmer mit politischen Entscheidern, Insiderinnen und Experten zusammen. Gemeinsam diskutieren wir wirtschaftspolitische Perspektiven und verschaffen den Anliegen des industriellen Mittelstands Gehör.

Chefsache Berlin 2169410263-AdobeStock_63446979_BD

Industrie trifft Startups

Deutschland deindustrialisiert sich selbst, sagen die einen, jetzt mit vollem Karacho nach vorne sagen die anderen. Wie kann eine Lösung für ein Land aussehen, das seit der Romantik als nostalgisch und seit der Wende als risikoscheu gilt? Lassen Sie uns am 5. November mit klugen Köpfen diskutieren, die Scheuklappen ablegen und nach Lösungen suchen.

25-1035

Verband : Plattform für People, Planet, Progress.

Die wvib Schwarzwald AG ist Plattform für People, Planet, Progress im familien­geprägten, industriellen Mittelstand in Baden-Württemberg. Wir machen Menschen in Unternehmen wirksamer.

Wir sind Sprachrohr und Dienstleister für unsere Mitgliedsunternehmen in Baden-Württemberg und drumherum. Wir vernetzen Marktführer und Hidden Champions, Ballungszentren und den ländlichen Raum und schaffen so Mehrwerte für unsere Mitglieder.

Über
1000 
Mitgliedsunternehmen

in denen
312 Tsd.
Beschäftigte weltweit arbeiten

und
75 Mrd.
Euro Umsatz erwirtschaften.

„Die Plattform für Austausch auf Augenhöhe und inspirierende Impulse. Praxisnah, professionell und sympathisch.“

Hans Jürgen Kalmbach Vorstandsvorsitzender
Hansgrohe SE
hansgrohe-group-2024-Kalmbach-Hans-Juergen-CEO-638

Cluster im Überblick : Auf den Punkt,
statt ohne Punkt
und Komma

Kein Unternehmen ist wie das andere. Aber viele Heraus­forderungen sind ähnlich. Die wvib-Cluster beschäftigen sich mit Fragen, die Branchen, Unternehmens­typen und Unternehmer­typen bewegen: Regulatorik in der Medizin­technik, die Nachfolge im Familien­unternehmen oder die Transformation der Automobil­industrie.