Zum Seiteninhalt springen

Business-Texte und Storytelling

Begeistern Sie mit der Kraft emotionaler Texte

Manchmal muss es mehr sein als die knappe Unternehmens- oder Produktnachricht: Eine packende Erfolgsgeschichte für den Mitarbeitendennewsletter. Ein unterhaltsamer Anwenderbericht für die Fachzeitschrift. Oder ein kleines Feature fürs Kundenmagazin oder das Intranet. Wie’s geht, lernen Sie in diesem Seminar. Sie beschäftigen sich mit den Gesetzen des Storytelling und erfahren, wie Sie unterhaltsame und emotionale Texte systematisch aufbauen. Im Wechsel von Zuhören und Üben erarbeiten Sie abwechslungsreiche Texte. Das Seminar eignet sich auch, um Textideen, Entwürfe und Texte der Teilnehmenden zu diskutieren und zu optimieren.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden erfahren, wie man die richtigen Geschichten findet, sie aufschreibt und in der PR und Unternehmenskommunikation optimal einsetzt.

Agenda

1. Ein Streifzug durch unterhaltsame Business-Texte und Analyse der Texte

2. Biologie und Psychologie des Lesenden

3. Was ist Storytelling? Elemente des Storytelling. Wie schreibe ich eine Geschichte? Beispiele aus der Praxis.

4. Attraktive Textformate

5. Mit System zur Story

6. Überschriften, Vorspänne, Zitate

7. Botschaft, Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppenansprache in der Unternehmenskommunikation

 

Zielgruppe

Inhabende mittelständischer Unternehmen, Assistenzen der Geschäftsleitung, Mitarbeitende im Bereich interner und/oder externer Kommunikation, PR, Pressearbeit.

Veranstaltungsnummer

25-0321

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Gerd Kalkbrenner

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Christina Dietrich
dietrich@wvib.de