Vertiefungsseminar Verrechnungspreise
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Update, Überblick und aktuelle Entwicklungen

Bei international tätigen Unternehmen ist die Überprüfung der Verrechnungspreise zunehmend ein Schwerpunkt bei Betriebsprüfungen.
Nach einer kurzen Wiederholung zu den Verrechnungspreismethoden und den Dokumentationsanforderungen in Deutschland, werden wir in diesem Vertiefungsseminar insbesondere Ihre Kenntnisse in den Spezialbereichen, wie der Behandlung von Finanzierungsbeziehungen, der Übertragung und Nutzung immaterieller Wirtschaftsgüter, der konzerninternen Dienstleistungen, die Risiken einer Funktionsverlagerung sowie Verfahren zur Beseitigung einer Doppelbesteuerung, weiter vertiefen. Hierbei werden wir Sie auf aktuelle Entwicklungen, Risikobereiche und Handlungsbedarf hingewiesen, damit Sie zukünftig Betriebsprüfungsrisiken minimieren können.
Ziel und Nutzen
Das Vertiefungsseminar richtet sich an Unternehmen, die bereits erste Erfahrungen (z. B. bei Betriebsprüfungen) im Bereich Internationaler Verrechnungspreise gesammelt haben. Wir werden Spezialthemen und deren Problembereiche sowie aktuelle Entwicklungen aufgreifen und Ihnen Hilfestelllungen geben, damit Sie für die Zukunft Ihre Verrechnungspreisbildung im Unternehmen rechtssicher gestalten können.
Agenda
1. Aktuelles aus der Betriebsprüfungspraxis
2. Kurzüberblick zu den Verrechnungspreismethoden und aktuellen Dokumentationsanforderungen in Deutschland
3. Risikobereiche im Zusammenhang mit Verrechnungspreisen
- Finanzierungsbeziehungen
- Übertragung und Nutzung immaterieller Wirtschaftsgüter
- konzerninterne Dienstleistungen
- Kostenumlage
- Risiken einer Funktionsverlagerung
- Verrechnungspreise in Zeiten der Corona-Pandemie
- Lohn- und Auftragsfertiger
- Vergütung von Standortvorteilen
4. Verfahren zur Vermeidung einer Doppelbesteuerung
- Joint Audits
- Verständigungsverfahren
- Schiedsverfahren
Zielgruppe
Für Geschäftsführende, Beschäftigte (Leitende) des Rechnungswesens und Mitarbeitende (Leitende) im Bereich Controlling.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-0325
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Claudio Philipp Schmitt
Bob Neubert
Anna Kupprion
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Christina Dietrich
dietrich@wvib.de