Zum Seiteninhalt springen

Lean Logistik - das Rückgrat der schlanken Produktion

Effiziente und effektive Logistik ist Basis einer reibungslos funktionierende Produktion

Der Fokus von Lean Aktivitäten konzentriert sich oft auf den Ort der direkten Wertschöpfung in der Produktion. Die Problematik von Fehlteilen und Lieferrückständen zum Kunden ist aber oft nicht gelöst, trotz vieler Anstrengungen, weil es die Produktion alleine nicht lösen kann. Insbesondere die Auftrags- und Kleinserienfertiger tun sich schwer, die richtigen Stellhebel zu finden, das Material im Fluss zu halten. Für diese Herausforderung gibt es aber wirkungsvolle Prinzipien, Methoden und Werkzeuge durch die optimale Versorgungssysteme geschaffen werden können. Wer den Produktionsprozess effizienter gestalten will, der kommt an „Lean Logistik“ nicht vorbei.

Ziel und Nutzen

Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen Blick auf den Logistikprozess und geht auf typische Besonderheiten der Auftrags- und Kleinserienfertiger ein. Die Teilnehmenden lernen Möglichkeiten zur Optimierung durch Anwendung verschiedener Werkzeuge und Methoden in der Materialversorgung und in der Steuerung der Logistikprozesse kennen.

Agenda

1. Seminartag

Basis & Grundlagen

  • Selbstüberprüfung/Standortbestimmung zum Reifegrad
  • Typische Herausforderungen im Mittelstand
  • Anforderungen an Lean Logistik

Methoden, Werkzeuge & Vorgehensweisen

  • Wertstromanalyse als und -optimierung
  • Push oder Pull?
  • Logistiksteuerung
  • Bereitstellung und Versorgung
  • Praxisbeispiele für eine schlankere Logistik
  • Shopfloor Management in der Logistik (von Kennzahlen zu wirkungsvollen Maßnahmen)

2. Seminartag/Praxistag

Go & See – Praxisbeispiele bei einem wvib-Mitgliedsunternehmen

  • Kurzvorstellung des Unternehmens
  • Der Veränderungsprozess zur schlanken Produktion
  • Konzepte der Lean Logistik live erleben
  • Feedback & Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Verantwortliche & Prozessverbessernde in Logistik & Produktion, z.B. Logistik-, Produktions- & Werkleitung, Supply Chain Management, Lean Multiplikatoren

Veranstaltungsnummer

25-0341

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Michael Kunz

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de