Zum Seiteninhalt springen

Excel - Auswertung und Darstellung Ihrer (Qualitäts-)Daten

Kennzahlen effizient und aussagekräftig aufbereiten

Excel ist das am häufigsten eingesetzte Werkzeug zum Aufbereiten, Analysieren und Darstellen von Daten. Sie sollen aussagekräftig aufbereitet und Kennzahlen zuverlässig ermittelt werden. Ein effizienter Einsatz des Analysewerkzeugs kann dies mit einem Minimum an Zeitaufwand leisten. In diesem Seminar lernen Sie das Wichtigste über Funktionen, Diagramme, Tabellen und Formatierungen. Tabelleninhalte ändern je nach Inhalt automatisch ihre Farbe. Sie arbeiten mit stabilen Lösungen ohne den Einsatz von Makros!

Ziel und Nutzen

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Messwerten und Beobachtungsergebnissen auch ohne komplexe Statistikprogramme sinnvolle Analysen durchführen können. Die Teilnehmenden erhalten alle relevanten Arbeitsunterlagen, umfangreiche Checklisten zu den jeweiligen Themen und Handlungsempfehlungen.

Agenda

Excelfunktionen und Anwendungsbeispiele im Qualitätsmanagement

  • Funktionen verstehen  und effizient einsetzen
  • Diagramme
  • Diagrammbeschriftungen
  • Tabelleninhalte
  • Datenübernahme aus Datenbanken
  • Autoausfüllfunktion
  • Aufbau von Excel-Funktionen
  • Relativer / absoluter Zellbezug
  • Zeitfunktionen im Excel
  • Einschränkung von Eingaben
  • Bedingte Formatierung
  • Datenorganisation in der Tabelle
  • Erstellen von Grafiken  (QRK)
  • Datenauswertung im Diagramm
  • Tabelleninhalte auswerten

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Mitarbeitende, auch aus anderen Bereichen, die viel mit Excel arbeiten und effiziente Arbeitsmethoden damit kennen lernen wollen.

Veranstaltungsnummer

25-0353

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Rolf Knappert

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Monika Scherner
scherner@wvib.de