Zum Seiteninhalt springen

Die 5S-Kampagne als Basis nachhaltiger Produktivitätssteigerung

5S live in Best-Practice-Unternehmen

Die Fundamente für moderne Produktionssysteme werden durch 5S geschaffen. Bewährte Tugenden wie Ordnung, Sauberkeit und Selbstdisziplin werden dabei systematisch vertieft. Die eingesetzten Methoden sind einfach, die Wirkung ist groß.

Ziel und Nutzen

Sie sehen und strukturieren am realen Beispiel Verbesserungsmöglichkeiten im Fertigungsbereich. Sie erlernen die Methoden 5S und wissen, wie Sie diese im eigenen Unternehmen umsetzen. Sie erfahren, wie durch Audits der bessere Zustand gesichert wird.

Agenda

1. Begrüßung und Vorstellung

2. 5S-Kampagne in Theorie und Praxis:

  • S wie Sortiere aus
  • S wie Systematische Ordnung
  • S wie Sauber halten
  • S wie Standardisieren
  • S wie Selbstdisziplin und ständige Verbesserung

3. Verschwendungen (7 Arten) erkennen, Chancen wahrnehmen

  • Praxisübung vor Ort

4. Vorbereitung einer 5S-Kampagne

5. Durchführung einer 5S-Kampagne

  • Praktikervortrag
  • Werksbegehung: Erläuterung von Praxisbeispielen aus der Montage und Fertigung
  • Erfahrungsaustausch vor Ort

6. Erfolgskontrolle durch das 5S-Audit
 
7. Zusammenfassung und Verabschiedung


Methode

Die Themen werden vorgestellt und mit Praxisbeispielen belegt. Sie vertiefen das Gelernte in moderierten Gruppenübungen vor Ort.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, die die Wirkungsweise von 5S erlernen und im eigenen Bereich umsetzen wollen, wie z.B. Geschäftsführende, Technische Leitende, Betriebsleitende, Fertigungsleitende, Abteilungsleitende, Segmentleitende, Meister und Meisterinnen.

Veranstaltungsnummer

25-0390

Termin


Veranstaltungsort

Müller DrumTec GmbH
Industrieweg 5
79618 Rheinfelden

Dozent/in

Berthold Rall

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de