Lean Quality – vom Gegensatz zur Synergie
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Minimum an Durchlaufzeit und Verschwendung trifft auf maximale Qualität

LEAN Management und Qualität sind in vielen Unternehmen getrennte Welten. Doch warum eigentlich? Dieser Frage geht das Seminar intensiv nach und baut eine Brücke über diese Schnittstelle. Das Seminar vermittelt einen umfassenden Überblick über die verbindenden Elemente von LEAN- und Qualität. Die Teilnehmenden lernen die Qualitätsgeheimnisse von erfolgreichen Unternehmen kennen, die es verstanden haben, ihre Kunden mit herausragender Qualität und Liefertreue zu überzeugen. Die wichtigsten Philosophien und Methoden sind Inhalt des Seminars. Gezeigt wird, warum optimale Qualität am Anfang jeder Entwicklung eines LEAN-orientierten Unternehmens stehen muss.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden verstehen die Zusammenhänge zwischen Qualität und LEAN Management. Sie können die Synergieeffekt der beiden Sichtweisen erkennen und unmittelbar in ihrem Unternehmen umsetzen. Sie erhalten Impulse (Fahrplan) zur strategischen Einführung von LEAN Quality und können diese auf ihr Unternehmen übertragen.
Agenda
1. LEAN Quality
- Qualität und LEAN als ganzheitliches Managementkonzept
- Hohe Qualität und niedrigere Kosten sind kein Wiederspruch
- Verschmelzung von LEAN Bewusstsein und Qualitätsdenken
2. LEAN Quality Tools
- Kanban
- Jidoka
- Andon u. Co.
- Poka Yoke und Poka Yoke Matrix
- Shopflloor Management
3. LEAN Quality Culture
- Im eigenen Unternehmen starten und Qualitätskosten reduzieren
- Strategischer Fahrplan einer Implementierung
Zielgruppe
Mitarbeitende aus dem LEAN Management, Mitarbeitende aus Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, die sich verstärkt in die Lean Organisation einbringen, Betriebs- und Fertigungsleitung
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-0407
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Bernd Langer
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de