Zum Seiteninhalt springen

KMU-Unternehmer MACHEN Klimaschutz

​​Ökologisch und ökonomisch erfolgreich sein​

​​​Keine theoretischen Vorträge, keine Beraterreden, keine politischen Floskeln, sondern Unternehmer teilen ihre Erfahrungen. Sie sprechen offen über Erfolge, Herausforderungen und konkrete Maßnahmen, die tatsächlich wirken – ökologisch und ökonomisch. Weg von „Das kostet doch nur!“ hin zu „Das bringt uns weiter!“ zeigen sie, wie die Dekarbonisierung in der Praxis funktioniert und zu einem Erfolgsfaktor für ihre kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen wird.  

In einer kompakten Veranstaltung erleben Sie:  

• Vier Best-Practice-Beispiele, die zeigen, dass Klimaschutz sich rechnet  
• Einen Betriebsrundgang vor Ort, der Ihnen praktische Einblicke gibt
•Ein interaktives World Café, bei dem Sie direkt ins Handeln kommen und neue Ansätze für Ihr Unternehmen entwickeln können

Seien Sie dabei und lassen Sie sich von Unternehmern inspirieren für Ihre ersten oder nächsten Schritte, die ökologisch und ökonomisch erfolgreich sind. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!​​ 

   

Agenda

​​​14:00 Uhr Eröffnung & Begrüßung 
Thomas Brugger | Geschäftsführer, Brugger GmbH Magnetsysteme  
Gregor Preis | Community-Manager Cluster Nachhaltigkeit, wvib Schwarzwald AG  

14:10 Uhr Unternehmensvorstellung 
Thomas Brugger | Geschäftsführer, Brugger GmbH Magnetsysteme  

14:25 Uhr EMAS, Excel, Energiemonitoring und ein eigener Nachhaltigkeitsbericht – so steuern, bewerten und kommunizieren wir unseren Weg zu einer enkelfähigen Welt 
Thomas Brugger | Geschäftsführer, Brugger GmbH Magnetsysteme  

14:55 Uhr Betriebsrundgang 
 
15:45 Uhr Kaffeepause 

16:15 Uhr Sinnvolle Abwärmenutzung – so sparen wir Energie(kosten) und verbessern die Luftqualität
Elke Lillich | Geschäftsführerin, Willy Lillich GmbH 
Eduard Klat | Prokurist & Meister Schleiferei, Willy Lillich GmbH 

16:45 Uhr Optimieren, Speichern, Verschenken - Was tun, wenn der PV-Strom überläuft?
Jens Laufer, Geschäftsführer, allsafe GmbH & Co. KG

17:15 Uhr Überproduktion reduzieren und Ressourcen sparen dank KI 

Philip Reuter | Head of Sales & Communication und AI Officer, Schaltungsdruck Storz GmbH + Co. KG 

17:45 Uhr World Café: So gelingt der Transfer in das eigene Unternehmen 
Interaktive Themenstationen mit den Referenten 

18:30 Uhr Networking & Imbiss 

19:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

 

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 13.05.2025 möglich. 

        

Veranstaltungsnummer

25-1019

Termin


Veranstaltungsort

Brugger GmbH Magnetsysteme
Gewerbestraße 23
78739 Hardt

Max. Teilnehmerzahl

30

Veranstaltungsorganisation

Susan-Kristin Zenke
zenke@wvib.de