QM-Live: Praxisnahe Audits mit Sofort-Feedback
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Mehr Sicherheit und Kompetenz in Ihrer Rolle als Auditor

Stellen interne Audits Sie immer wieder vor Herausforderungen? Wird ihr Nutzen im Unternehmen manchmal infrage gestellt? Dabei sind interne Audits weit mehr als eine reine Kontrollinstanz – sie sind ein wirkungsvolles Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung und ein zentraler Hebel für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Als Auditor/Auditorin erkennen und adressieren Sie Chancen und Risiken frühzeitig. Sie schaffen Transparenz, fördern den Dialog und stoßen Veränderungen an. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre methodischen Fähigkeiten und Ihre auditbezogenen Kompetenzen – praxisnah, anwendungsorientiert und im Austausch mit anderen.
Ein besonderes Highlight: Sie auditieren live, erhalten direktes Feedback und lernen auf Augenhöhe – voneinander und für die Praxis.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden lernen, interne Audits gezielt und wirksam einzusetzen – als Instrument zur Unterstützung der Unternehmensstrategie und zur Erreichung operativer Ziele. Sie kennen die wichtigsten Rollen und deren Einbindung im Auditprozess und führen Audits mit einer klaren Strategie und Zielorientierung durch. In praxisnahen Übungen erleben sie typische Auditsituationen, auditieren live, reflektieren ihre Rolle und erhalten direktes Feedback. So stärken sie ihre Auditkompetenz nachhaltig und gestalten ihre Wirksamkeit als Auditor/Auditorin aktiv weiter.
Agenda
Kompakte Theorie und Grundlage
•Risikobasiertes Auditieren
•Die Auditstrategie, das Auditkonzept, die Prozessvorgaben und Tools in der Organisation
•Audit als Führungs- und Verbesserungsinstrument
•Auditplanung und -vorbereitung
•Nutzung von Hilfsmittel (z.B. Checklisten, Fragelisten)
•Fragetechniken und Gesprächsführung: Die besten Tipps für Fragen und Auditgespräche
Das Live Audit
•Konkrete Auditdurchführung und Lernen durch gegenseitiges Feedback
•Die geplanten Auditsequenzen (Prozesse) durchgeführt
•Die Auditteams erhalten unmittelbares Feedback, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln
•Berichterstattung, Feedback und Erfahrungsaustausch
•Faktenbasierte Auswertung
•Knackiger Auditbericht: Berichterstellung und die Inhalte, verständliche Formulierung, verbindliche Maßnahmen
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Managementsystem-Verantwortliche mit Erfahrungen im Auditieren.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1096
Termin
–
Veranstaltungsort
METZ CONNECT TECH GmbH
Ottilienweg 9
78176 Blumberg
Dozent/in
Christian Braun
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de