Arbeitszeitrecht in der Praxis
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Gesetzliche Anforderungen verstehen und rechtssicher anwenden

Das Arbeitszeitrecht bildet den rechtlichen Rahmen für die Lage, Dauer und Verteilung der Arbeitszeit – mit dem Ziel, Arbeitnehmer zu schützen und flexible Arbeitszeitmodelle rechtssicher umzusetzen. Neben dem Arbeitszeitgesetz prägen auch europäische Vorgaben wie die Arbeitszeitrichtlinie sowie weitere Gesetze, etwa das Arbeitsschutzgesetz und das Teilzeit- und Befristungsgesetz, die Regelungen zur Arbeitszeit. Im Seminar werden diese teils rechtlich komplexen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung neuester Rechtsprechung dargestellt. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie die Anforderungen effizient im Unternehmensalltag umgesetzt werden können. Auch die Rolle des Betriebsrats bei der Arbeitszeitgestaltung wird beleuchtet.
Ziel und Nutzen
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über das Arbeitszeitrecht, aktuelle Rechtsprechung und neue gesetzliche Anforderungen. Die Teilnehmer entwickeln ein sicheres Verständnis für die Gestaltung und Dokumentation von Arbeitszeiten im Betrieb – unter Berücksichtigung von betrieblichen und mitbestimmungsrechtlichen Aspekten.
Agenda
1. Einführung in das Arbeitszeitrecht, Rechtsgrundlagen
2. Unterscheidung öffentliches Arbeitszeitrecht und arbeitsvertragliche Arbeitszeit
3. Verschiedene Ausprägungen der Arbeitszeit
- Arbeitsbereitschaft
- Bereitschaftsdienst
- Rufbereitschaft
- Wegezeiten
- Reisezeiten
- Servicezeiten
- Umkleidezeiten
4. Höchstzeiten, Pausen, Ruhezeiten
5. Arbeitsvertragliche Arbeitszeit
- Lage und Verteilung der Arbeitszeit/arbeitgeberseitiges Weisungsrecht
- Überstunden
- Arbeit auf Abruf
6. Dokumentation der Arbeitszeit/Pflicht zur Zeiterfassung?
7. Beteiligungsrechte des Betriebsrats, insbesondere bei Dienst und Schichtplänen, Überstunden und Kurzarbeit
Zielgruppe
Geschäftsführende, Personalreferenten, Verantwortliche in der Personalsachbearbeitung, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und diejenigen Beschäftigten, die mit dem Arbeitszeitrecht befasst sind.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1138
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Christian Gohm
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de