Zum Seiteninhalt springen

Mehr Effizienz in Marketing und Vertrieb – mit den richtigen KI-Tools

Aufbauseminar – Marktingerfolg durch KI

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele – von der Suchmaschinenoptimierung über zielgerichtete LinkedIn-Kampagnen bis hin zur datenbasierten Zielgruppenanalyse – zeigen wir Ihnen, wie Sie KI als strategisches Instrument nutzen können. So machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen der digitalen Zukunft – und stärken Ihre Position im Wettbewerb

Wer KI gezielt einsetzt, verschafft sich einen echten Vorsprung im Markt. In diesem praxisorientierten Aufbauseminar lernen Sie, wie moderne KI-Tools wie ChatGPT, MidJourney und individuelle Anwendungen Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien nicht nur effizienter, sondern auch messbar erfolgreicher machen.

Ziel und Nutzen

Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden von der Anwendung zur Strategie zu führen: Sie lernen, KI-Tools nicht nur anzuwenden, sondern diese gezielt zur Effizienzsteigerung und zur Entwicklung smarter Prozesse in Marketing und Vertrieb einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Übungen, aktuelle Tools und konkrete Anwendungsszenarien für den Unternehmensalltag. 

Agenda


1. Einführung in die fortgeschrittene Nutzung von KI-Tools 
Vertiefung: Möglichkeiten und Grenzen von Language Models (z. B. ChatGPT, Anthropic, etc.)
Kreative Nutzung von Bildgenerierungstools (z. B. MidJourney, DALL·E, Flux, etc)

2. Konkrete Anwendungsfälle für Marketing und Vertrieb
Effektive Texte konzeptionieren und schreiben mit KI
Suchmaschinenoptimierung: Content-Generierung und Keywords mit KI
LinkedIn-Kampagnen: Zielgruppenansprache und Post-Optimierung
Customer Journey Analyse: Datenanalyse und Personalisierung mit KI

3. Praxisübungen für den Unternehmensalltag
Erstellung einer KI-gestützten Marketing-Kampagne
Einsatz eigener KI-Tools für die Optimierung von Vertriebsprozessen

4. Strategische Implementierung von KI im Unternehmen
o Change-Management: Mitarbeitende abholen und einbinden
o Erfolgsfaktoren für die Einführung eigener KI-Lösungen

5. Zukunftsentwicklungen der KI
Wie sich KI auf Marketing- und Vertriebsstrategien langfristig auswirkt
Neue Technologien und Trends: Was kommt auf Unternehmen zu?

6. Abschluss und Diskussion
Austausch über konkrete Use Cases
Strategische Roadmap für die individuelle Umsetzung

Zielgruppe

Marketing- und Vertriebsleitung; Mitarbeitende im Marketing mit Vorkenntnissen im Umgang mit KI.

Veranstaltungsnummer

25-1153

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Christian Seifert

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de