Entgelttransparenz- Ihre Vorbereitung auf die Umsetzungspflichten
Online-Seminar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Umsetzungspflichten für 2026 als Win- Win Situation nutzen

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt ab 2026 erhebliche Veränderungen für Unternehmen in Deutschland. Künftig gelten umfassende Auskunfts- und Berichtspflichten bereits ab 150 Mitarbeitenden – und damit für viele Betriebe, die bisher nicht betroffen waren.
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten, die neuen Anforderungen sicher umsetzen und die bürokratischen Vorgaben als Chance für mehr Transparenz, Fairness und eine starke Unternehmenskultur nutzen können.
Ziel und Nutzen
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, welche konkreten Maßnahmen notwendig sind, um die neuen Anforderungen erfolgreich umzusetzen. Wir behandeln Themen wie frühzeitige Entgelttransparenz, die Erweiterung der Auskunftsansprüche, die Durchführung einer Pay Equity Analyse, sowie die Definition richtlinienkonformer Vergleichsgruppen und bieten Austausch über bestehende Entlohnungsstrukturen und Organisationskulturen.
Agenda
1. Einführung in die EU-Entgelttransparenzrichtlinie
- Rechtliche Ausgangssituation
- Klarheit über Ihre Umsetzungspflichten nach Unternehmensgröße und Fälligkeit
2. Erweiterung von Auskunfts- und Berichtspflichten für die Unternehmen
- Umfang der künftigen Auskunftspflichten
- Umfangreiche und komplexe Berichtspflichten
3. Warum eine Pay Equity Analyse?
- Hintergründe und Relevanz einer Pay Equity Analyse im Kontext der personalpolitischen Betrachtung
- Berechnung von Pay Gaps
- Milestones in der Vorbereitung
- Austausch der Teilnehmer
4. Empfehlungen für Unternehmen zur Vorbereitung auf die Richtlinie
- Schrittweise Vorbereitung
- Systematik und Vergütungsstruktur
- Jobarchitektur als Ausgangsbasis
- Best Practice
5. Spezialfragen
- Ist Leistungsdifferenzierung nach der Richtlinie künftig noch umsetzbar und wie?
- Ratschläge für eine sinnvolle Dokumentation und Anpassung von Prozessen
- Austausch der Teilnehmenden
6. Fazit und Wrap-up
Zielgruppe
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1166
Termin
–
Veranstaltungsort
Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online
Dozent/in
Paul Schulz
Max. Teilnehmerzahl
25
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de