Zum Seiteninhalt springen

KI im Außenhandel - mehr Schein als Sein?

Chancen, Anwendungen, Risiken

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in den Unternehmen angekommen. Unternehmensweit wird zunehmend der Einsatz von KI ausgelotet, um Vorgänge zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Die Entwicklung macht auch vor Zoll und Exportkontrolle keinen Halt. Insbesondere im Bereich der Tarifierung schreiten die Entwicklungen mit schnellen Schritten voran.

Welche Entwicklungen gibt es bei KI im Zoll? Wie zuverlässig ist KI im Bereich der Tarifierung? Was muss beim Einsatz von KI beachtet und welche Risiken einkalkuliert werden?

Seien Sie dabei, lernen Sie Anwendungen kennen und diskutieren Sie mit.


Agenda

13:30 Uhr Begrüßung  
Isabel Lais | Community Managerin Außenwirtschaft & Zoll

13:40 Uhr Keynote
tba

14:30 Uhr Einsatz von KI in der Tarifierung 
Dominik Organistka | Managing Director, TarrifPilot GmbH
Daniel Schüler| Product Manager - Customs Management, AEB SE

15:20 Uhr Kaffeepause

15:50 Uhr Best-Practice: Einsatz von KI in der Tarifierung
Ingrid Gebhardt, Leitung Order Management und Außenhandel, fischerwerke GmbH & Co. KG
Leonie Althaus | Co-Founder & CEO, traide AI GmbH

16:40 Uhr Diskussion & Austausch 

17:00 Uhr Netzwerken und Imbiss

Veranstaltungsnummer

25-1199

Termin


Veranstaltungsort

BadenCampus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 35a
79206 Breisach

Max. Teilnehmerzahl

30

Veranstaltungsorganisation

Susan-Kristin Zenke
zenke@wvib.de