Zum Seiteninhalt springen

Trennungsmanagement mit Haltung

Klar, Fair, Wertschätzend

Trennungsgespräche gehören zu den anspruchsvollsten Führungsaufgaben – und sind doch unvermeidlich. Wie Unternehmen in solchen Situationen kommunizieren, prägt nicht nur ihr Image, sondern auch die Stimmung im Team. Dieses Seminar zeigt, wie Führungskräfte und HR-Verantwortliche Trennungen professionell, klar und menschlich führen – mit Struktur, Vorbereitung und einer Haltung, die Fairness und Respekt in den Mittelpunkt stellt.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden lernen, Trennungsgespräche professionell vorzubereiten und durchzuführen – klar in der Aussage, empathisch in der Haltung. Ziel ist ein strukturiertes Vorgehen, das Verletzungen vermeidet, Sicherheit gibt und die verbleibenden Teams nicht destabilisiert. Dabei steht eine faire, respektvolle Kommunikation im Mittelpunkt.

Agenda

1. Trennungskultur und -management

2. Konfliktpotentiale in der Trennung

3. Die Trennungsstrategie und ihre Einflüsse

4. Der Trennungsprozess: Ziele, Rollen, Aufgaben

5. Trennungsgespräche vorbereiten, durchführen und nachbereiten

6. Handling der emotionalen Seiten bei allen Gesprächspartnern

7. Umgang mit den verbleibenden Mitarbeitern


Das Seminar beinhaltet auch praktische Übungen.

 

Zielgruppe

Führungskräfte, HR-Verantwortliche und alle, die Trennungsgespräche führen oder begleiten und diese professionell, klar und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl umsetzen möchten.

Veranstaltungsnummer

25-1202

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Annette Näher

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Sonja Freisens
freisens@wvib.de