Passgenaue HR- Strategien
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Mit minimalem Aufwand zu hohem Nutzen

Personalstrategien müssen heute schneller, flexibler und wirkungsvoller sein als je zuvor – besonders im industriellen Mittelstand. Viele Unternehmen setzen im Personalbereich nur punktuell an, scheuen den Aufwand für eine ganzheitliche HR-Strategie oder wissen nicht genau, wo sie beginnen sollen. Dabei ist ein schlüssiges Konzept mit klarer Ausrichtung schnell entwickelt, wenn man weiß, worauf es ankommt. Dieses zweitägige Seminar zeigt, wie man mit der passgenauen HR-Strategie gezielt und pragmatisch auf betriebliche Veränderungen reagieren, strategische Lücken vermeiden und die Personalkostenstruktur vorausschauend steuern kann – immer im Einklang mit den Zielen der Unternehmensstrategie.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden entwickeln eine praxisnahe HR-Strategie, die auf das eigene Unternehmen zugeschnitten ist. Sie lernen, wie sie daraus konkrete Maßnahmen ableiten, diese an der Unternehmensstrategie ausrichten und mit klaren Kennzahlen steuern können.
Agenda
1. Strategieoptionen im Seminar
- Vorhandene Mitarbeiterpotentiale nachhaltiger ausschöpfen (Stichwort: Qualifizierung)
- Zukunftsmodelle zur Neustrukturierung der HR-Organisation (Stichwort: Agilität)
- Mitarbeitergewinnung in Nischen
- Employer Branding zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
- Neue Ansätze der Aus- und Fortbildung
- Generationenübergreifende Zusammenarbeit
2. Fluid Companies (keine dauerhafte Mitarbeiterbindung) versus Caring Companies (starke Mitarbeiterbindung)
3. Unternehmenskultur und Leadership
4. HR Prozesse optimieren und digitalisieren
Zielgruppe
HR-Verantwortliche, Geschäftsführung, Verantwortliche in der strategischen Personalentwicklung
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1206
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Annette Näher
Rudolf Kast
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de