Zum Seiteninhalt springen

KI-TAG

Das Praxisevent für zukunftsweisende Technologien

Künstliche Intelligenz verändert die Industrie und sie eröffnet gerade dem Mittelstand ungeahnte Chancen. Was gestern noch Vision war, wird heute schon Realität. Intelligente Prozesse, autonome Systeme, lernende Maschinen: Was morgen zählt, entscheidet sich bereits heute in Ihrer Strategie.

Doch welche KI-Anwendungen bringen wirklich Nutzen? Wie gelingen die ersten Schritte? Und wie behalten Sie bei rasantem Fortschritt Ihre Innovationskraft? Beim wvib KI-Tag erleben Sie, was machbar ist. Und vor allem, was für Sie relevant ist.

Freuen Sie sich auf neue Perspektiven aus der angewandten Forschung, spannende Praxisberichte aus dem Mittelstand und intensive Gespräche mit Macherinnen und Machern, die heute schon vorangehen.

Beim geführten Rundgang durch das renommierte FZI werfen Sie einen exklusiven Blick in die KI-Labore von morgen.

Agenda

10:00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung
wvib Schwarzwald AG

10:15 Uhr Zwischen Realität und Vision: Überblick in den aktuellen Stand der KI-Forschung
FZI Forschungszentrum Informatik

10:45 Uhr KI strategisch denken – Wie Mittelständler profitieren können
Florian Heiland | Technology Expert – Advanced Development, IMS Gear SE & Co. KGaA

Impulse für Akquise & Vertrieb

11:15 Uhr Kundengewinnung mit KI-gestützter SEO
Matthias Dorn | CEO, Squadhouse GmbH 

11:45 Uhr Wie kann KI mit automatisierten Kampagnen Lead Mgmt. unterstützen 
Martin Philipp | Geschäftsführer, SC-Networks GmbH

12:15 Uhr Mittagsimbiss & Netzwerken

KI-gestützte Administration & Supply Chain Management

13:00 Uhr KI-basierte Lieferantensuche und Scoring
Benjamin Winterhalter | Marketingleiter
Max Walk

13:30 Uhr Autonomes verhandeln, strategisch gewinnen | KI in Aktion - bis zu 15 % Kosteneinsprung mit weniger Personaleinsatz
Marcel Schweizer | Leitung Einkauf, Köpfer Group GmbH
Alexander Morbe | Co-Founder, Zalion GmbH

14:00 Uhr Wie KI-Agenten den Umgang mit der täglichen Dokumentenflut revolutionieren
Sabrina Schenardi | Co-Founder, blp digital
Daniel Zeitvogel | Leitung Rechnungswesen und Controlling, Rauch Landmaschinenfabrik GmbH

KI in der Produktion

14:30 Uhr KI & Smart Production
Eckard Winter | CEO, Industrie Informatik GmbH

15:00 Uhr Betriebsrundgang FZI

15:45 Uhr Kaffeepause


IT-Sicherheit intelligent und neu gedacht

16:00 Uhr Podiumsdiskussion: Wie gelingt Cybersecurity zu Zeiten des Fachkräftemangels?
Christian Wagner | Senior Sales Engineer, Arctic Wolf
Jan Schwermer | CIO, LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH

Von der Theorie zur Praxis – Der Weg zu erfolgreichen KI-Projekten

16:30 Uhr Wie führe ich KI im Unternehmen ein? Ein pragmatischer Leitfaden
Konstantinos Panagiotidis | Senior Manager ppa., CONCEPT AG

17:00 Uhr Von der Idee zur Umsetzung: KI-Potenziale und IT-Rollen im Unternehmen
Tim Klos | IT Strategy Consultant, BITCO³ GmbH

17:30 Uhr Ende


Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 20.10.2025 möglich. 

Veranstaltungsnummer

25-1218

Termin


Veranstaltungsort

FZI Forschungszentrum Informatik
Haid-und-Neu-Str. 10-14
76131 Karlsruhe

Max. Teilnehmerzahl

80

Veranstaltungsorganisation

Susan-Kristin Zenke
zenke@wvib.de