Familienunternehmen strukturieren
Infoveranstaltung
Freie Plätze verfügbar
Rechtlich gedacht – praktisch umgesetzt

Familienunternehmen sind meistens über Jahrzehnte gewachsen – doch parallel auch ihre rechtliche Struktur?
Eine durchdachte Unternehmensstruktur ist entscheidend für die Stabilität des Unternehmens sowie den langfristigen Erfolg. Als Familienunternehmen ist es essenziell, sich regelmäßig mit der aktuellen sowie künftigen Unternehmensstruktur auseinanderzusetzen und diese aus verschiedenen Blickwinkeln zu hinterfragen: Fragen der Haftung, der Stimmrechtsverteilung sowie das Steuerrecht können dabei wichtige Perspektiven sein. Mit Blick auf eine klare Nachfolgeregelung darf auch das Erbrecht nicht vergessen werden, auch um teure Konflikte zu vermeiden.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu vertiefen und wertvolle Impulse für die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens zu erhalten.
Agenda
16:00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung
Alexander Rohrer | Syndikusrechtsanwalt wvib Schwarzwald AG
16:15 Uhr Rechtsformwahl: Mehrdimensionale Betrachtungsweise und Zielsetzungen
Peter Lahmann | Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Kanzlei RIEDLINGER Partnerschaftsgesellschaft mbB
- Haftungsrechtliche Aspekte
- Geschäftsführungs- oder Gesellschafterrolle
- Steuerrechtliche und erbrechtliche Themen
17:00 Pause mit Imbiss
17:15 Uhr Theorie und Praxis: Am Reißbrett geplant, im Familienunternehmen gelebt? Erforderliche Schritte zur Strukturierung und wie man diese erfolgreich umsetzt
Dr. Hans-Walter Haller | Geschäftsführender Gesellschafter, Haller Industriebau GmbH
18:00 Uhr Austausch und Fragen
18:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1219
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Max. Teilnehmerzahl
50
Veranstaltungsorganisation
Susan-Kristin Zenke
zenke@wvib.de
