Als Gesellschafter nichts zu melden?
Infoveranstaltung
Freie Plätze verfügbar
Kennen Sie ihre Rolle und ihre Pflichten?

Sie sind Gesellschafterin oder Gesellschafter in einem Familienunternehmen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer abendlichen Informationsveranstaltung ein: Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmerfamilien, tauschen Sie Erfahrungen aus und erhalten Sie praxisnahen Input von einem erfahrenen Rechtsanwalt. Lernen Sie, Ihre Rolle selbstbewusst wahrzunehmen und aktiv zu gestalten – egal, ob Sie neu in der Gesellschafterrolle sind oder bereits Erfahrung haben.
Referent: Markus Arendt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kanzlei Morstadt | Arendt Rechtsanwälte
Agenda
18:00 Uhr Begrüßung und kurze EinführungHeidrun Riehle | Stellv. Hauptgeschäftsführerin, Rechtsanwältin, wvib Schwarzwald AG
18:05 Uhr Rolle des Gesellschafters in Familienunternehmen
- Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten bestehen typischerweise?
- Spannungsfelder zwischen Familieneigentum, Unternehmensführung und Governance
18:30 Rechte der Gesellschafter
- Welche Mitbestimmungs- und Informationsrechte haben Sie?
- Dokumente, Einsichtnahmen, Teilhabe an Entscheidungsprozessen
19:00 Uhr Informationsansprüche: Was kann ich von wem fordern?
- Welche Informationen sind legitim abrufbar?
- Datenschutz, Vertraulichkeit, Beleg- und Auskunftspflichten
19:15 Uhr Networking & Pause
19:40 Uhr Vorbereitung auf Gesellschafterversammlungen
- Checklisten, Unterlagen, Fristen
- Ablauf einer MV, Protokollführung, Stimmrechtsfragen
- Ergänzend: Beiratssituation – Macht das Sinn?
20:00 Uhr Einfluss geltend machen als Gesellschafter
- Strategien, Netzwerke, konstruktive Kommunikation
- Zusammenspiel mit Geschäftsführung und Beirat
20:20 Uhr Finanzielle Pflichten der Gesellschafter
- Kapitalbeteiligung, Nachschusspflichten, Gewinnausschüttungen
- Haftungs- und Risikohinweise, Insolvenzanbahnung vermeiden
20:35 Uhr Praxisbeispiel: Diskussion & Lessons Learned
20:50 Uhr Offene Fragerunde
21:15 Abschluss und Ausblick
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
25-1229
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Max. Teilnehmerzahl
30
Veranstaltungsorganisation
Susan-Kristin Zenke
zenke@wvib.de
