Zum Seiteninhalt springen

Neuerungen und Trends Zoll 2026

Alles was Sie im neuen Jahr beachten müssen

Im Zoll und Außenwirtschaftsbereich gibt es über das ganze Jahr hinweg Neuerungen, die durch Unternehmen berücksichtigt werden müssen. Im Arbeitsalltag fällt es da nicht immer leicht, am Ball zu bleiben und alle Änderungen im Blick zu behalten. Das Online-Seminar Neuerungen und Trends Zoll bietet die ideale Möglichkeit, sich über aktuelle wie auch zukünftige Änderungen und Maßnahmen zu Schwerpunkten wie etwa Zollrecht, Ausfuhrabwicklung, Tarifierung, Warenursprung und  Präferenzen, länderspezifische Neuerungen, Exportkontrolle und Einfuhrabwicklung auf den neuesten Stand zu bringen. Damit auch die praktische Umsetzung im Unternehmen gut gelingt, wird die Anwendung der Neuerungen anhand konkreter Fallbeispiele im Zollalltag aufgezeigt.

Ziel und Nutzen

Ziel des Online-Seminars ist es, Ihnen möglichst komplett und strukturiert die relevanten Neuerungen und Entwicklungen in den Bereichen Außenhandel, Zoll und Umsatzsteuer zu vermitteln und anhand von Praxisbeispielen auch Hilfestellung für die Umsetzung zu geben.

Agenda

1. Ausfuhrabwicklung, Zollrecht & ATLAS 

2. Tarifierung

3. Länderspezifische Neuerungen

4. Exportkontrolle

5. Warenursprung und Präferenzen

6. Import / Einfuhrabwicklung

Auch Neuerungen, die zum Zeitpunkt der Online-Seminarveröffentlichung ggfs. noch nicht vorlagen, werden im Online-Seminar selbstverständlich berücksichtigt.


 

Zielgruppe

Einkauf, Verkauf, Zoll- und Versandabteilungen, Finanzbuchhaltung, Speditionen

Veranstaltungsnummer

26-1018

Termin


Veranstaltungsort

Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online

Dozent/in

Sebastian Wiegand

Max. Teilnehmerzahl

20

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de