Überblick über die Exportkontrolle
Online-Seminar
Freie Plätze verfügbar
Grundlagenseminar

Für exportierende Unternehmen ist Exportkontrolle ein wichtiger Bestandteil der heutigen Compliance-Anforderungen. Dabei steht auf dem Prüfstand: An wen in welchem Land liefern wir was und zu welchem Zweck? Grundlage der Exportkontrolle ist das Außenwirtschafts- und Zollrecht. Nur wer dieses beherrscht, sich mit den regelmäßigen Änderungen und Aktualisierungen auseinandersetzt und das eigene Handeln einer ständigen Prüfung unterzieht, kann auftretende Risiken sofort erkennen und erfolgreich abwehren.
Ziel und Nutzen
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Exportkontrolle in einem praxisnahen Umfeld und frischt Wissen in diesem sich stets wandelnden Themenfeld auf. Nach dem Seminar gelingt Ihnen mit Hilfe von Checklisten und Übersichten ein einfacher Transfer der Exportkontrollvorschriften in Ihren täglichen Arbeitsalltag.
Agenda
1. Einführung in die Exportkontrolle
• Definitionen/Grundbegriffe
• Rechtsgrundlagen
• Rechtsfolgen und Haftung bei Verstößen
• Verantwortliche Personen in der Exportkontrolle (Exportkontrollbeauftragte/Ausfuhrverantwortliche)
2. Verbote und Genehmigungen
• Beschränkungen:
• Personenbezogene Beschränkungen
• Länderbezogene Beschränkungen
• Beschränkungen für Güter
• Beschränkungen für Verwendungszwecke
• Genehmigungen
• Systematik der Genehmigungen
• Überblick der Allgemeinen Genehmigungen
3. Absicherungstools des BAFA
• Nullbescheid
• Auskunft zur Güterliste
• Empfängeranfrage/Güteranfrage im Embargofall
4. Erarbeitung einer Checkliste zur Exportkontrolle
• Praktische Übungen mit dem Umschlüsselungsverzeichnis, EZT-Online, Codierungen in den Ausfuhranmeldungen
Zielgruppe
Sachbearbeitende der Bereiche Einkauf, Verkauf, Materialwirtschaft, Finanzbuchhaltung, Service, Vertrieb Export sowie Zoll- und Versandabteilungen
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1051
Termin
–
Veranstaltungsort
Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online
Dozent/in
Manuela Pittroff
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de