Modernes Einkaufs- und Beschaffungsmanagement
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Einkaufsmethoden, Einkaufsstrategien und Verhandlungstechniken

Eine zeitgemäße Einkaufsabteilung gestaltet sich heute aktiv und selbstverantwortlich unter Ausnutzung aktueller Einkaufsinstrumente und Methoden. Schwerpunkt in diesem Seminar ist die Vermittlung von praxis- und zeitgerechter Einkaufstätigkeit. Erfahren Sie die neuesten Einkaufs- und Beschaffungsmethoden und -strategien. Verhandlungstechniken werden anhand praxisnaher Tipps trainiert, sodass Sie diese gezielt einsetzen können.
Ziel und Nutzen
Sie wissen, was modernes Beschaffungsmanagement bedeutet und lernen die neusten Einkaufsstrategie kennen. Dank der Verhandlungstrainings sind Sie für Ihre nächsten Lieferantengespräche bestens gerüstet.
Agenda
1. Beschaffungsgrundlagen
2. Orga Zeit- und Selbstmanagement
- Erkennen Sie die gewinnbringenden Tätigkeiten und die Zeitfresser im Einkauf
3. Anforderungen / Kernkompetenzen im Einkauf
- Wo steht der Einkauf, kann der Stellenwert des Einkaufs erhöht werden
4. Einkaufsziele
- Einkaufszielsystem und Kennzahlen dazu
5. Benchmarking
- Standortbestimmung, wo stehen wir im Vergleich mit anderen?
6. Lieferanten-Management
- 3-Stufen-Modell: Lieferanten suchen, Lieferanten bewerten, Lieferanten fordern und fördern, Angebotsvergleich, partieller Preisvergleich, TCO
7. Einkaufs-Verhandlung
- Vorbereitung
- Verhandlungstaktiken
- Verhandlungsdurchführung
8. Zusammenfassung, Checklisten
Zielgruppe
Einkauf, Supply Chain Management
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1075
Termin
–
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Armin Lupberger
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de