Neukunden gewinnen
Online-Seminar
Freie Plätze verfügbar
Sofort umsetzbare Tipps für eine effiziente Kaltakquise

Die Kaltakquisition ist bei vielen Verkäufern und Verkäuferinnen mit negativen Gefühlen besetzt und schreckt so manchen erfolgreichen Verkäufer bzw. so manche Verkäuferin ab. Dennoch ist eine aktive Neukundengewinnung für Unternehmen unerlässlich und zählt für Verkäufer und Verkäuferinnen zu den Herausforderungen, die angegangen werden müssen. Dabei hat die Kaltakquise heute mit den modernen Medien in weiten Teilen ausgedient und kann mit effizienteren Methoden angereichert werden. Diese Vorgehensweise reduziert persönliche Ängste und Hemmnisse, erzielt Ergebnisse schneller und nachhaltiger.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden verfügen nach dem Seminar über fundiertes Wissen, wie sie systematisch vorgehen, um Kunden zu akquirieren. Das Training vermittelt ein effektives Know-how aus Techniken, Kniffen und Tipps zu Akquise und Neukundengewinnung. Sie können die Terminvereinbarung und das entscheidende telefonische Erstgespräch optimal vorbereiten und haben dazu die Gesprächsführung eingeübt. Mit einem fundierten Handwerkszeug fällt es Ihnen leichter, neue Kunden zu akquirieren und neue Markt- und Umsatzpotenziale zu erschließen.
Agenda
1. Für Antrieb und innere Stärke sorgen
- Akquise – das „Salz in der Suppe“ des Vertriebs
- Warum macht Akquise Sinn?
2. Durch Profiling die richtigen Zielkunden identifizieren
- Welche Kunden wollen wir gewinnen?
- Checkliste „Auswahl-Kriterien“ für nachhaltige Akquise
3. Zeitgemäße Kontaktanbahnung
- Erstkontakte vorbereiten, „anwärmen“ und monitoren mit modernen Tools
4. Erfolgreiche Terminvereinbarung
- Gesprächsstrategien mit Sogwirkung
- Konzept-Grafik als Leitfaden
5. Einwände in Termine verwandeln
- Bedenken und Fragen des Kunden sympathisch ausräumen
- Ideen für eine überzeugende Nutzenargumentation
6. Konkrete Umsetzung und To-Dos
Test
Zielgruppe
Vertriebsingenieure- und ingenieurinnen und Verkaufsmitarbeitende
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1085
Termin
–
Veranstaltungsort
Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online
Dozent/in
Harald Klein
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de