Professionell schreiben für Online-Medien
Online-Seminar
Freie Plätze verfügbar
Optimal und effektiv für Internet-User und Suchmaschine texten

Sie betexten Websites, Newsletter und/oder Social-Media-Kanäle? Ihre Texte funktionieren, lassen aber den nötigen Pfiff vermissen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie! An einem Tag erfahren Sie, was eine Bleiwüste von einem Text unterscheidet, der die Lesenden in Sekundenschnelle fesselt und dauerhaft bei der Stange hält. Sie lernen, welche Faktoren über den Erfolg oder Misserfolg eines Textes entscheiden und wie Sie Online-Texte erstellen, die zum Anklicken und Weiterlesen animieren. Und der Clou daran: Das Gelernte wird unmittelbar in die Praxis umgesetzt – Schritt für Schritt und mit professionellem Feedback.
Ziel und Nutzen
In diesem Workshop erfahren Sie …
• was einen Online- von einem Offline-Text unterscheidet
• mit welcher Sprache Sie in beiden Welten punkten
• wie Sie mit der Gliederung eines Textes Einfluss auf den Lesefluss nehmen
• welche Inhalte die Lesende vom Hocker reißen
• wie Sie diese Inhalte nutzenorientiert aufbereiten
• wie Sie nicht nur die Lesenden, sondern auch die Suchmaschinen glücklich machen.
Agenda
1. Tipps & Tricks: so werden Texte attraktiv
2. Zielgruppen, Botschaften und Ziele
3. Was gute Texte mit Architektur zu tun haben
4. Themenfindung und Nutzenorientierung
5. Besonderheiten von Online-Texten
6. Headlines, die zum Klicken zwingen
7. Praktische Übungen
Zielgruppe
Zielgruppe: Marketingleitung, Vertriebsleitung, Marketingmitarbeitende, Vertriebsmitarbeitende
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1092
Termin
–
Veranstaltungsort
Microsoft Teams
Den Einwahl-Link erhalten Sie nach der Anmeldung
online
Dozent/in
Constanze Wolff
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de