Zum Seiteninhalt springen

Körpersprache im Vertrieb

So nutzen Sie Ihren Auftritt authentisch und wirkungsvoll

Im persönlichen Gespräch mit Kunden nimmt unsere Körpersprache einen wichtigen Stellenwert ein. Sie unterstützt das kompetente Auftreten und verstärkt die persönliche Wirkung. Um erfolgreich Gespräche und Verhandlungen zu führen, ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen der eigenen Haltung, seiner Emotionen und seiner Authentizität zu kennen. Im Seminar trainieren die Teilnehmenden, ihre eigene Körpersprache gezielt einzusetzen - – hierbei wird auf die Methodik der Videoanalyse mit eingehender Besprechung und konkreten Handlungsvorschlägen zurückgegriffen. Auf diese Weise gelingt ein authentischer und erfolgreicher Auftritt im Vertrieb.

Ziel und Nutzen

Die Trainingsteilnehmenden machen sich den Zusammenhang bewusst zwischen der eigenen Haltung, den Emotionen, der Handlungsweise und ihrer Authentizität. Sie erfahren, welche Wirkung die Körpersprache beim Kunden hat. Sie lernen, Körpersprache zu lesen und sie bei Produktpräsentationen und auf Messen wirkungsvoll einzusetzen.

Agenda

1. Körperhaltung und Authentizität

  • Welchen Anteil hat die Körperhaltung an unserer Persönlichkeit?
  • Warum ist der Ersteindruck so entscheidend? Die Wirkungsgesetze
  • Was ist bei einer Präsentation zu beachten, um die Kraft der Worte durch die persönliche Wirkung zu steigern
  • Der richtige Einstieg in ein Messegespräch (nicht reagieren, sondern agieren). Welcher Bedarf und welches Motiv stehen an erster Stelle?

2. Körpersprache in der Umsetzung: von der Begrüßung bis zur Verabschiedung

  • Dialogführung und Argumentationslogik. Das richtige Sprechverhalten
  • Wann hilft die Körpersprache (aktiver und reaktiver Einsatz)?
  • Wie beeinflusst positives Denken die Körpersprache?
  • Die feinen Unterschiede zwischen Emotionen und Gefühlen
  • Videoanalyse

Zielgruppe

Geschäftsführung KMU, Vertriebsleitung, Key Account Management, Außendienstmitarbeitende

Veranstaltungsnummer

26-1111

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Dirk Schlotthauer

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de