Zum Seiteninhalt springen

Verhandlungen im Einkauf selbstsicher führen

Kommunikationsfehler erkennen und vermeiden

Zielgerichtete, sichere Verhandlungsführung ist die Grundlage eines erfolgreichen Einkaufsgespräches. Das Seminar verhilft Ihnen zu größerer Sicherheit in Gesprächen und Verhandlungen und zeigt auf, wie Sie Kommunikationsfehler erkennen und vermeiden. Die bessere Vorbereitung von Gesprächen ermöglicht es Ihnen, auf Dialektik und Taktik von Gesprächspartnern schnell und sicher zu reagieren. Die entscheidenden Schritte des Gesprächs werden an Praxisbeispielen geübt.

Ziel und Nutzen

Stufenweise Bearbeitung eines 7-Punkte-Leitfadens zur Vorbereitung und Durchführung von Einkaufsverhandlungen. Selbstsicheres Auftreten und zielorientierte mentale Ausrichtung als Voraussetzung für den Verhandlungserfolg. Bewusstmachung der Verhandlungstaktiken, um diese jederzeit situativ abrufen und anwenden zu können. Souveräner Umgang auch mit schwierigen Verhandlungspartnern.

Agenda

1. Entwickeln Sie Ihre Selbstmotivation!

2. Beschaffen Sie sich alle Informationen, die nützlich sind!

3. Warm-up, Setzen von Verhandlungszielen, Motivforschung.

4. Einwandbehandlung und starke (Nutzen-) Argumente.

5. Stellen Sie Fragen und hören Sie analytisch zu!

6. Was tun wenn die Verhandlung hängt?

7. Abschlussphase und Nachbereitung der Verhandlung.

8. Praxisfälle diskutieren und trainieren.

Zielgruppe

Einkaufsleitung, strategischer Einkauf und Mitarbeitende Materialwirtschaft

Veranstaltungsnummer

26-1118

Termin


Veranstaltungsort

Holiday Inn Villingen-Schwenningen
Klinikstraße 3
78052 Villingen-Schwenningen

Dozent/in

Matthias Grossmann

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de