Führungs-Kommunikation
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Konstruktive Gesprächsführung mit Mitarbeitenden

Mitarbeitende sind das wichtigste Gut eines Unternehmens. Doch Mitarbeitende brauchen interessante, anspruchsvolle Aufgaben, Transparenz durch Information, Unterstützung und Anerkennung. Zudem sollten Mitarbeitende auch regelmäßig erfahren, wie sie von Ihnen als ihrem Vorgesetzten eingeschätzt werden. Hier hilft vor allem die Kommunikation mit dem Team, also die verschiedenen Mitarbeitergespräche, um Sachthemen zu besprechen, zu delegieren, zu motivieren (statt manipulieren), um anzuerkennen oder auch konstruktiv zu kritisieren.
Ziel und Nutzen
Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie die wesentlichen Grundlagen der Kommunikation für die Gespräche mit Ihren Mitarbeitenden nutzen und wie Sie Kommunikationsstörungen von vornherein vermeiden können. Ziel des Seminars ist, die verschiedenen Formen der Mitarbeitergespräche kennenzulernen und gezielt einzusetzen. Dadurch fördern Sie die Wertschätzung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.
Agenda
1. Kommunikation für Führungskräfte
- Kommunikationsgrundlagen
- Grundlagen der Transaktionsanalyse
- Feedbackregeln / Ich-Botschaften
- Fragetechnik
- Aktives Zuhören / Echotechnik
- Positive Bekräftigung
2. Anlassbezogene Mitarbeitergespräche
- Das Sachgespräch
- Das Delegationsgespräch
- Das Anerkennungsgespräch
- Das Überzeugungsgespräch
- Das Kritikgespräch
- Das Gespräch zur Konfliktbewältigung
3. Geplante (regelmäßige) Mitarbeitergespräche
- Das Mitarbeiter-Jahresgespräch (nur kurz, s. dazu Seminar „Mitarbeiter-Jahresgespräch“)
4. Rollengespräche
Zielgruppe
Führungskräfte aus dem kaufmännischen Bereich
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1137
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Ute Binder-Kissel
Max. Teilnehmerzahl
12
Veranstaltungsorganisation
Christina Dietrich
dietrich@wvib.de