Zum Seiteninhalt springen

Auftrittscoaching und Voice-Skills

Präsent und gelassen auftreten und sprechen

Sprechen Sie oft vor und mit anderen? In Meetings, Workshops, Veranstaltungen oder virtuell? Möchten Sie gelassener und selbstsicherer werden? Möchten Sie lernen, eine resonanzreiche und situationsangemessene Stimme zu entwickeln und Akzente zu setzen? Unser Körper und unsere Stimme beeinflussen unsere Kommunikation ganz entscheidend. Sie erleben und erlernen in diesem Seminar, wie Sie Ihre Stimme und Ihren Körper durch gezielte Übungen wirkungsvoll einsetzen können. Ihr Auftreten wird dadurch präsenter und souveräner.

Ziel und Nutzen

Das Training unterstützt die Teilnehmenden darin, mit ihrer Stimme und ihrem Körper mehr Akzente zu setzen. Sie werden sich der Wirkung auf andere bewusst und setzen ihre Stimme als persönlichen Kommunikations- und Beziehungsträger gezielter ein. Die Teilnehmenden gewinnen mehr Souveränität, Gelassenheit und Präsenz in ihren (Business-) Auftritten.

Agenda

1. Persönliche Stimmanalyse durch Hör- und Wahrnehmungstraining
•  Feedback zur Ihrer Stimmwirkung
•  Persönliche Entwicklungsziele
2. Präsenz und Auftritt
•  Haltung und Körpersprache
•  Wie entsteht Präsenz?
•  Wirksame Übungen
•  Wechselwirkungen von Körper und Psyche
3. Sprechpausen – Atem und Stimme
•  Bedeutung des Atems für die Stimme und das Sprechen
•  Intensivierung des Zuhörerkontaktes
•  Mehr Souveränität durch gezieltes Pausensetzen
•  Techniken zum Erlernen der ökonomische Sprechatmung
4. Brustton der Überzeugung
•  Stimmlichen Heimathafen entdecken
•  Weniger ist mehr
•  Stimmvolumen und Resonanz in Gesprächen
5. Artikulation und Deutlichkeit
•  Klare Betonungen
•  Sauber in der Aussprache
•  Weniger Informationsverluste
6. Dynamisches Sprechen
•  Dynamische Akzente für unterschiedliche Sprechsituationen
•  Fokusgefühle als Unterton
•  Mehr Begeisterung, Motivation und Beziehung herstellen
7. Transfer in den Alltag 

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende, die etwas zu sagen haben und ihren Auftritt wirkungsvoll gestalten möchten.

Veranstaltungsnummer

26-1147

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Kerstin Frey

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Christina Dietrich
dietrich@wvib.de