DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)
Lehrgang
Freie Plätze verfügbar

Der Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie die Prozesse in Ihrer Organisation durch modernes und professionelles Qualitätsmanagement (QM) optimieren. Sie erhalten fundiertes Wissen über die Grundlagen des Qualitäts- und Prozessmanagements sowie der ISO 9000-Familie. Sie beteiligen sich an der Aufrechterhaltung des QM-Systems und unterstützen Verantwortliche für das QM. Sie erfahren, wie Sie interne Audits vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Sie sind in der Lage, die wichtigsten QM-Methoden und Werkzeuge abhängig von der Art der gestellten Aufgabe auszuwählen und anzuwenden. Zudem lernen Sie, Ihre Aufgaben im QM souverän zu erfüllen und den Verantwortlichen für das Managementsystem bei wichtigen Aufgaben zu unterstützen wie z. B. Beratung und Berichterstattung der Geschäftsführung und Top-down-Kommunikation.
Termine
Modul 1 | Qualitätsmanagement I Grundlagen | 04.05.2026 - 08.05.2026
Modul 2 | Qualitätsmanagement II Methoden | 15.06.2026 - 18-06-2026
Modul 3 | Zertifizierung / Prüfung | 13.07.2026
Ziel und Nutzen
- Sie wirken bei Aufbau und Pflege eines prozessorientierten QM-Systems mit.
- Sie sind in der Lage, interne Audits zu organisieren und zu verbessern.
- Sie kommunizieren erfolgreich auf allen Ebenen Ihrer Organisation.
- Sie interpretieren die Anforderungen von DIN EN ISO 9001 und setzen diese um.
Agenda
Modul 1 | Qualitätsmanagement I – Grundlagen
- Grundlagen zum Qualitätsmanagement
- Kundenanforderungen
- Inhalte und Aufbau der Normfamilie DIN EN ISO 9000
- Prozessmanagement
- Aufbau einer Dokumentation
- Kooperation mit Schnittstellen und Mitarbeitenden
- Kontinuierliche Verbesserung
- Planung und Organisation von internen Audits
- Projektmanagement
- Moderation von Gruppen
- Zielgruppengerecht präsentieren
Modul 2 | Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation
- Ermittlung von Kundenanforderungen
- Reklamationsmanagement
- Berichtswesen und Kennzahlen
- Anwendung von QM-Methoden und Werkzeugen
- Problemlösungsmethoden
- Prozessvisualisierung
- Prozessverbesserung und KVP
- Kommunikation mit internen und externen Parteien
- Kreativitätstechniken
- Lieferantenbewertung
- Rechtliche Grundlagen im QM
Modul 3 | Zertifizierung / Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen:
- Teilnahme am Lehrgang DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) Modul 1 + 2
- Selbststudium der vermittelten Inhalte
- Kenntnis der Normen DIN EN ISO 9000, 9001 und 9004
Berufserfahrung
- (Fachgebundene) Hochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung.
- 2 Jahre Berufserfahrung in einer Vollzeittätigkeit, davon 1 Jahr mit qualitätsmanagementbezogenen Tätigkeiten.
Ihr Abschluss
- DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) und EOQ Quality Management Representative
Die Prüfung erfolgt schrifltich und mündlich.
Die Zertifikate haben eine befristete Gültigkeit von 3 Jahren und können verlängert werden.
Die Prüfung wird im wvib durchgeführt, wenn sich mindestens 12 Teilnehmer anmelden.
Anpassungen aufgrund kurzfristiger Änderungen der DGQ sind möglich.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die in ihrer Organisation ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern wollen.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1152
Termin
–
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Andreas Werner
Klaus Gutzeit
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de