Marketingerfolg durch KI
Seminar
Freie Plätze verfügbar
„Prompt Engineering“ – eine Methode zum erfolgreichen Einsatz von KI

ChatGPT sorgt für Furore in der Unternehmenswelt. Aber es ist nicht nur ein Hype, sondern vor allem ein innovatives und effektives Tool für viele Unternehmensbereiche. Und so stellt sich die Frage: Wie kann ich das Potential von ChatGPT & Co. erfolgreich für meine Marketingstrategie nutzen? Dieses Seminar liefert Ihnen darauf wertvolle Informationen und Tipps. Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz bis hin zu den vielfältigsten Anwendungsgebieten im Marketing. Mithilfe von Best Practice Beispielen zeigen wir, wie KI optimal eingesetzt werden kann. Dabei beantworten wir uns folgende Fragen: Wie trainiere ich KI-Systeme? Wie kann ich ChatGPT & Co. für mein B2B Marketing nutzen? Welche KI-Tools gibt es? Holen Sie sich mit den Antworten auch die nötigen Impulse für Ihr Unternehmen.
Bitte bei Teilnahme am Seminartag einen Laptop mitbringen. Ein Account für ChatGPT ist ebenfalls von Vorteil.
Ziel und Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen: Was sind die Grundlagen von KI-Systemen und ChatGPT? | Welche Tools und Plattformen gibt es? | Was ist Prompt Engineering und wie funktioniert es? Wie erstelle ich KI-Texte, Blogs und Werbekampagnen? Das alles verbunden mit einem starken Praxisbezug.
Agenda
1. Einführung in KI: Grundlagenwissen zu:
• Künstlicher Intelligenz
• Maschinelles Lernen
• Spezifisches Prompt Engineering
2. Grundlagen des Prompt Engineering
• Was ist Prompt Engineering?
• Warum Prompt Engineering jeder beherrschen sollte
3. Hands-On-Workshop mit ChatGPT
a. Wie schaffe ich perfekte konzeptionelle Grundlagen mit KI & ChatGPT.
b. Gruppenarbeit, um konkrete Marketingprobleme mit Hilfe von ChatGPT zu lösen.
c. Erstellung von KI-generierten Texten für Blogs, Social Media und Werbekampagnen.
4. Integration von KI in Customer Journeys
a. Warum Account-Based-Marketing in der Curstomer Journey die Zukunft ist
b. Wie nutze ich KI um zielgruppenfokussierte Inhalte zu erstellen
c. Wir generieren uns eine eigene KI zur Inhaltserstellung und erstellen gemeinsam zielgruppenoptimierte Inhalte
5. Einführung in audio- und videogenerierende KI
a. Überblick über Tools und Plattformen für die Erstellung von KI-generierten Audios und Videos.
b. Beispiele für den Einsatz dieser Medien im Marketing.
c. Teilnehmende arbeiten mit audio- und videogenerierenden KI-Tools, um eigene Marketingmaterialien zu erstellen.
6. Zusammenfassung, Zukunft und Q&A
a. Zusammenfassung der gelernten Inhalte.
b. Die Zukunft des Marketings mit KI
c. Offene Fragerunde, um spezifische Anwendungsfälle zu diskutieren.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Social-Media und Kommunikation
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1170
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Christian Seifert
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de