Zum Seiteninhalt springen

Savings im Einkauf - Kosten senken statt Preise drücken

Smart einkaufen - wie Sie mit Wertanalyse, Prozesskostenoptimierung und TCO dauerhaft die Kosten sen

Preise drücken und Machtpositionen ausnutzen: diese veralteten Instrumente wirken nur kurzfristig, wenn überhaupt. Nachhaltige Kostensenkungen sind das genaue Gegenteil. Sie wirken nicht gegen den Lieferanten, sondern werden gemeinsam mit dem Lieferanten erarbeitet und umgesetzt. Beide Seiten können dadurch Einsparungen erzielen. In diesem Seminar werden praktische Methoden vorgestellt, die erfolgreich sind und auch in schwierigen Branchen angewendet werden können. Mit vielen Praxisbeispielen werden die Effizienz von wertanalytischen Methoden, der Prozesskostenoptimierung und der oft unterschätzten Gesamtkostenbetrachtung gezeigt.Fallbeispiele und Problemstellungen der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden kennen hocheffiziente Einkaufsstrategien und Methoden, mit denen sie auf vielfältige Art und Weise dauerhaft Kosten für das eigene Unternehmen senken können. Hierdurch entstehen "win-win Situationen" zwischen Einkäufern und Lieferanten. Der Schwerpunkt liegt auf Kostensenkung und nicht auf der Reduzierung des Gewinns der Lieferanten.

Agenda

1. Einführung

2. Beschaffungsstrategien

  • strukturiert und systematisch Einsparungen erzielen
  • wie die 'Besten' vorgehen
  • Vor- und Nachteile

3. Gesamtkostenbetrachtung / TCO

  • bei welchen Warengruppen TCO besonders wichtig ist
  • was zu berücksichtigen ist – zwingend!
  • Fallbeispiele

4. Wertanalyse im Einkauf – der heimliche Favorit

  • Einsparpotenziale
  • PraxisbeispieleTipps zur Umsetzung

5. Prozesskostenminimierung

  • eine sehr wirksame Methode für Einkäufer und Einkäuferinnen
  • Anwendbarkeit beim Lieferanten und im eigenen Unternehmen
  • Effizienz auch bei Dienstleistungen

 

 

Zielgruppe

Einkaufsleitung und strategische Einkäufer und Einkäuferinnen

Veranstaltungsnummer

26-1175

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Jürgen Simon

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de