Suchmaschinenoptimierung für Fortgeschrittene
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Vertiefung und Ausbau Ihrer SEO-Kenntnisse

Suchmaschinenoptimierung ist ein fortlaufender Prozess, der tiefgehendes Wissen und eine kontinuierliche Anpassung an neue Entwicklungen erfordert. Dieses Seminar richtet sich an die Teilnehmenden, die bereits über Grundkenntnisse in der SEO verfügen und nun Strategien und Werkzeuge für fortgeschrittene Anforderungen kennenlernen möchten.
Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihre Fähigkeiten zu schärfen, bestehende Webseiten professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren, um langfristig eine bessere Sichtbarkeit und höhere Rankings zu erzielen.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse in den wichtigsten Bereichen der Suchmaschinenoptimierung und lernen, ihre SEO-Maßnahmen systematisch und datenbasiert zu verbessern. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, technische Probleme zu analysieren und kreative Content-Strategien für verschiedene Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Agenda
1) SEO-Strategien für verschiedene Geschäftsmodelle
• Entwicklung individueller Strategien für B2B
• Integration von Markenaufbau und Zielgruppenbedürfnissen
2) SEO-Audit: Systematische Analyse Ihrer Website
• Vertiefte Nutzung der Google Search Console: Impressionen, Klicks, CTR und Rankings analysieren
• SEO-Analyse mit Tools wie Sistrix und Screaming Frog
3) Technische Suchmaschinenoptimierung
• Optimierung von Crawling- und Indexierungsprozessen
• Umgang mit HTTP-Statuscodes (301, 404, 410) und rel=canonical
4) Strukturierte Daten und ihre Bedeutung
• Einführung in strukturierte Daten und deren praktische Anwendung
• Tools zur Analyse und Validierung strukturierter Daten
5) Content-Optimierung und GenAI
• Entwicklung perfekter Inhalte basierend auf den Google Search Quality Rater Guidelines
• Möglichkeiten der Content-Erstellung mit GenAI-Tools wie ChatGPT
• E-E-A-T-Prinzipien anwenden: Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit steigern
6) Fortgeschrittene Nutzung von SEO-Tools
• Deep Dive in Tools wie Sistrix, Screaming Frog und Google Search Console
• Effiziente Analyseansätze: Expertenfilter und reguläre Ausdrücke
7) Relevante SEO-Kennzahlen und Erfolgsmessung
• Definition und Priorisierung von KPIs: Sichtbarkeit, Klickrate und Effizienzmetriken
• Monitoring-Strategien für eine kontinuierliche Optimierung
• Erfolgskontrolle: Wie Sie SEO sichtbar machen
Zielgruppe
Mitarbeitende und Verantwortliche im Marketing, Marketingleitung
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1211
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Natascha Schindler
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de