Zum Seiteninhalt springen

Zusammenarbeit mit externen Vertriebspartnern

Nationale und internationale Vertriebsverträge sicher gestalten

Produzierende Unternehmen können den Absatz ihrer Waren auf unterschiedliche Weise gestalten. Viele nutzen dazu ein Netz von externen Vertriebspartnern, Händlern oder Vertretern, mit denen sie dauerhaft zusammenarbeiten. Für solche Beziehungen gibt es eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die Sie bei der Vertragsgestaltung und -durchführung beachten müssen. Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Typen von Vertriebspartnerbeziehungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Handelsvertreter- und Vertragshändlerrecht. Zwingende rechtliche Vorschriften und Gestaltungsspielräume werden anhand von Praxisbeispielen und konkreten Vertragsklauseln vorgestellt.

Ziel und Nutzen

Die Teilnehmenden lernen verschiedene Vertriebsformen und Vertragstypen kennen. Sie erhalten eine Übersicht über (zwingende) Vorschriften im Vertriebsrecht und über typische Klauseln in Vertriebspartnerverträgen. Sie lernen geschickt zu verhandeln, den Umgang mit Provisions- und Ausgleichsansprüchen sowie internationale Aspekte im Vertrieb.

Agenda

1. Rechtliche Einführung und Überblick über unterschiedliche Typen von Vertriebspartnerbeziehungen

2. Handelsvertreter

  • (zwingende) gesetzliche Vorschriften
  • Enstehung und Beendigung von Handelsvertreterverträgen
  • Provisions- und Ausgleichsansprüche
  • sonstige Rechte und Pflichten
  • internationale Aspekte, insbesondere anwendbares Recht und Gerichtsstand, Rechtsdurchsetzung

3. Vertragshändler

  • typische Klauseln
  • Abgrenzung zur Handelsvertretung
  • zwingende Vorschriften
  • internationale Aspekte

4. Kartellrechtliche Vorgaben

  • Preisbindung
  • Einschränkungen im Vertrags- und Kundengebiet
  • Internetvertrieb
  • selektiver Vertrieb

5. AGB-rechtliche Vorgaben

6. Markenrecht und andere IP-Rechte

7. Streitigkeiten, anwendbares Recht, Gerichtsstand

 

Zielgruppe

Geschäftsführung KMU, Vertriebsleitung, Key Account Management

Veranstaltungsnummer

26-1244

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Beate Pikolin

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Jasmin Scherzinger
scherzinger@wvib.de