Zum Seiteninhalt springen

Interner Auditor für Qualitätsmanagementsysteme

Kenntnisse und Fertigkeiten zu Audittechniken und Auditverfahren

Audits sind das zentrale Werkzeug, um die Wirksamkeit Ihres QM-Systems zu beurteilen. Sie geben Aufschluss darüber, ob die festgelegten Abläufe im Sinne der festgelegten Unternehmensziele wirksam sind und ob sie eingehalten werden. Audits wandeln sich immer mehr zu einem Instrument, das das systematische Lernen einer Organisation fördert. Mit Ihren Auditergebnissen erschließen Sie Potentiale für deutliche und nachhaltige Verbesserungen. In diesem Seminar lernen Sie die richtigen Grundlagen, die Werkzeuge und Sie erhalten viele Tipps aus der Praxis für Ihre Audits.

Ziel und Nutzen

Sie lernen wie Sie ein Audit strukturiert vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Sie verstehen das Audit als wichtiges Werkzeug der Prozessverbesserung und Organisationsentwicklung. Sie stellen in einem konstruktiven Gesprächsklima die richtigen Auditfragen.

Agenda

1 Die Anforderungen aus den ISO-Normen
Prozessorientierte Managementsysteme- was bedeutet das?
„ISO-Power“; Normeninterpretation der ISO 19011 und ISO 9001

2 Grundlagen von Managementsystemaudits
Ziele von Audits; Wertschöpfend auditieren. Wie geht das?
Effiziente Auditplanung und Auslöser von internen und Audits

3 Auditvorbereitung
Tipps für die Erstellung einer qualifizierten Audit-Frageliste
Systematische Vorgehensweisen bei der Planung und Vorbereitung

4 Methoden für die Auditdurchführung
Nicht nur was, sondern auch wie? Qualifizierte Gesprächsführung und Fragetechniken
Die professionelle Auditdurchführung und qualifizierte Auditfeststellungen
Anforderungen an Auditoren und Auditorinnen; das Auditoren- bzw. Auditorinnen-Kompetenzprofil

5 Praxisbezogene Umsetzung und Anwendung
Verschiedene Auditsituationen in der Praxis
Simulation des Auditprozesses

Zielgruppe

Mitarbeitende im Qualitätsmanagement, der Produktion oder auch anderer Funktionen im Unternehmen, die zukünftig Audits durchführen oder daran mitwirken sollen. Da Audits ebenfalls ein wichtiges Werkzeug des Lieferantenmanagements sind, bietet sich dieses Seminar auch als Einstieg für Mitarbeitende aus dem Einkauf oder der Beschaffung an.

Veranstaltungsnummer

26-1267

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Klaus-Peter Hauser

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Monika Scherner
scherner@wvib.de