Zum Seiteninhalt springen

Probleme einfach lösen mit dem A3-Report

Strukturierte, transparente Problemlösung auf einem Blatt

Der A3-Report ist ein Werkzeug, um Probleme, deren Ursachen, Lösungen und die Maßnahmenverfolgung auf einem DIN-A3 Blatt transparent zu entwickeln und darzustellen. Als anwendende Person wird man sozusagen zur Lösung geführt. Auch mit geringer Routine und Erfahrung ist es damit möglich, Probleme im eigenen Verantwortungsbereich oder prozessübergreifend zielführend zu beschreiben, zu bearbeiten, die wahren Ursachen zu finden und Lösungen abzuleiten. Kleine Teilprojekte zur nachhaltigen Lösung des Problems können mit dem A3-Report einfach definiert und verfolgt werden. Als Fach- und Führungskraft verfügt man damit über ein höchst effizientes Werkzeug zur Problemlösung.

Ziel und Nutzen

Vermittlung und Training von Problemlösungskompetenz. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, Problemstellungen zu beschreiben, Zielzustände zu definieren, Lösungen abzuleiten und die erforderlichen Schritte transparent zu verfolgen.

Agenda

1. Der Problemlösungsprozess

  • Problemlösung als Teil unternehmerischer Aktivität
  • Anleitung zur Selbsthilfe
  • Der PDCA-Prozess

2. Das Werkzeug A3-Report

  • Intention des A3-Reports
  • Struktur des A3 Blattes
  • Bearbeitungsschritte

3. Problemanalyse

  • 5 W-Fragen
  • Ishikawa-Diagramm
  • Pareto-Analyse

4. Praktische Anwendung

  • Übung Fallbeispiel
  • Übung Themen der Teilnehmenden
  • Nutzung im Projektmanagement
  • „Führen vor Ort“

 

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Unternehmensbereiche, die sich mit der Optimierung von Prozessen und deren Potentialen befassen. Fach- und Führungskräfte aus operativen Bereichen, die im Tagesgeschäft auftretende Schwerpunktfehler nachhaltig abstellen wollen.

Veranstaltungsnummer

26-1272

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Franz Bohn

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Monika Scherner
scherner@wvib.de