Der Schnelleinstieg- Umweltmanagement ISO 14001 kompakt
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Die Ziele der ISO 14001 verstehen und effizient umsetzen und auditieren

Viele Unternehmen führen heute zusätzlich zum Qualitätsmanagement ein Umweltmanagementsystem ein und lassen es zertifizieren. Während die Umweltmanagementbeauftragten oft eine fundierte Ausbildung haben, fehlen Führungskräften und Experten im Unternehmen, die an der Umsetzung oder Auditierung des Umweltmanagementsystems beteiligt sind oder es in das bestehende Managementsystem integrieren wollen, das Wissen für die spezifischen Umweltaspekte. Das Seminar informiert an einem Tag kompakt über die wichtigsten Ziele der ISO 14001. Der Dozent ist selbst Umweltauditor. Er berichtet aus der Praxis und gibt Tipps und Beispiele, wie die Forderungen praxisgerecht umgesetzt und auditiert werden können.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden verstehen die Ziele der ISO 14001 sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede gegenüber der ISO 9001. Durch praktische Tipps erhalten die Teilnehmenden konkrete Beispiele zur Umsetzung und Auditierung in ihrem Unternehmen. Sie können mit dem Dozenten eigene Fragestellungen diskutieren und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen.
Agenda
1. Einführung in Umweltmanagementsysteme und die ISO 14001
2. Erarbeiten der zentralen Begriffen Umweltaspekt, Umweltauswirkung, Umweltleistung, Lebensweg
3. High Level Structure – Plan – Do – Check – Act
4. Kontext – Anforderungen, Beispiele und Übung zu interessierten Parteien
5. Führung und Planung – Aufgaben der Leitung, Organisation, Politik, Ziele und Maßnahmen, Risiken und Chancen
6. Verpflichtungen und Rechtsvorschriften – Legal Compliance – aktuelle Änderungen im Umweltrecht
7. Umweltleistungen, Umweltaspekte und Lebensweg – Beispiele und Übung
8. Umweltmanagement-Prozesse, -Verfahren und -Dokumentation – Grundsätzliches, Beispiele
9. KVP, Audit und Managementbewertung Zertifizierungsaspekte
Zielgruppe
Führungskräfte und Experten in Unternehmen, die in der Regel nicht selbst im Umweltmanagement arbeiten, aber an der Umsetzung oder Auditierung der Anforderungen beteiligt sind. Daher eignet sich dieses Seminar auch für Qualitätsmanager und Qualitätsmanagerinnen oder interne Qualitätsauditoren und Qualitätsauditorinnen, die die Umweltaspekte mit auditieren.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1273
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Jürgen Knopp
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de