Mahnbescheid im Forderungsmanagement
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Schuldnertricks erkennen und abwenden

Wenn Schuldner oder Schuldnerinnen eine fällige Forderung nicht begleichen, muss die Forderung aktiv beigetrieben werden. Falls Zahlungserinnerungen keine Wirkung zeigen, bleibt als nächster Schritt nur der Mahnbescheid. Auch wenn der Mahnbescheid ohne juristische Hilfe beantragt werden kann, muss einiges beachtet werden, damit dieser Erfolg hat.
Ziel und Nutzen
In diesem Seminar werden Ihnen Tipps und Tricks erläutert, damit Ihr Mahnbescheid sein Ziel erreicht. Es wird ein vollständiger Online-Mahnantrag ausgefüllt, erläutert und damit Ihr Wissen gestärkt, welches für Ihre tägliche Arbeit im Forderungsmanagement unverzichtbar ist.
Agenda
1. Erläuterung der rechtlichen Grundlage im Mahnwesen
2. Praktisches Ausfüllen eines Online-Mahnantrags mit Tipps und Tricks
3. Ergänzende Erläuterungen zum allgemeinen Mahnverfahren und den jeweiligen Weichenstellungen
4. Zeit für Fragen und Hilfestellungen
Zielgruppe
Personen, die mit dem Forderungsmanagement betraut sind, insbesondere Personen in der Buchhaltung und Finanzabteilung.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1278
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Gerhard Lochmann
Tanja Reisle
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de