Lieferantenentwicklung partnerschaftlich und zielorientiert durchführen
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Ihr wertschöpfender Beitrag im Beschaffungsprozess

Die Qualität zugekaufter Produkte bestimmt wesentlich die Qualität der hergestellten Produkte und hat einen erheblichen Einfluss auf die Kosten- und Ertragssituation von Unternehmen. Nur mit qualifizierten und freigegebenen Zulieferanten lässt sich heute dieses Thema beherrschen. Hierbei haben die Themen zertifizierte und qualifizierte Zulieferanten, einen frühzeitigen Einbezug sowie eine systematische Lieferantenentwicklung eine zentrale Bedeutung. Das Seminar zeigt, welche Qualitätsaktivitäten innerhalb der Supply Chain zielführend sind.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden kennen die systematische Vorgehensweise und den effektiven Nutzen zur Lieferantenentwicklung als Beitrag im Lieferantenmanagement. Sie führen Lieferantenentwicklung partnerschaftlich durch.
Agenda
1. DIN EN ISO 9001: Ausgewählte Forderungen im Kontext zum Lieferantenmanagement und der Lieferantenentwicklung
2. Grundlagen und weiterführende Fakten zum Lieferantenmanagement und Lieferantenentwicklung
- Überblick über den Lieferantenmanagementprozess
- Einordnung der Lieferantenentwicklung in das professionelle Lieferantenmanagement
- Klassierung der Lieferanten
- Einbindung der Lieferanten in die Prozessgestaltung
- Lieferantenbewertung als Basis für die Lieferantenentwicklung
- Ermittlung des Bedarfs an Lieferantenentwicklung
- Vorgehensweise der Lieferantenentwicklung (z.B. unter Einbezug der Auditmethode, Integration von Zielen)
- Chancen und Risiken der Lieferantenentwicklung
3. Workshop: Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Vorgehensweise sowie Ableitung von individuellen Massnahmen zur Umsetzung des Gelernten
4. Methoden: Gruppenarbeit, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Eigenreflexion
5. Status und Feedback-Diskussion in Form eines 1-stündiges online review nach 4 Wochen
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Einkauf, Qualitätsmanagement und Technik in der partnerschaftlichen Lieferantenentwicklung.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1325
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Christian Braun
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de