FMEA - Grundlagen
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Fehlermöglichkeit erkannt - Kosten gebannt

Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist ein Methodikwerkzeug zur Optimierung von Produkten und Prozessen. Eine systematisch durchgeführte FMEA bietet optimale Möglichkeiten zur Vermeidung von teuren Fehlern bei der Produkt- und Prozessentwicklung. Für eine erfolgreiche Durchführung von FMEAs sind geschulte Mitarbeitende unerlässlich.
Ziel und Nutzen
Die Teilnehmenden sind in der Lage, eine FMEA vorzubereiten, aktiv an der FMEA mitzuwirken und nachfolgende Maßnahmen durchzuführen bzw. zu koordinieren.
Agenda
1. Allgemeines, Anwendungsgebiete der FMEA, Anforderungen aus QM-Systemen
2. Begriffsdefinition
3. Vorbereitung einer FMEA
- Eingangsschnittstellen
- Team
- Rahmenbedingungen
4. Durchführung einer FMEA
- FMEA Konstruktion
- FMEA Produkt
- FMEA Prozess (Schwerpunkte werden am Bedarf der Teilnehmer orientiert)
5. Verfolgung / Aktualisierung einer FMEA
6. Praxisbeispiele, Übungen (Produkte / Prozesse der Teilnehmenden)
7. Abschlussdiskussion
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Konstruktion und Entwicklung, Arbeitsvorbereitung/Prozessplanung und Produktion, Qualitätsplanung und Qualitätsmanagement
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1328
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Martin Gihr
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de