Klassisches Projektmanagement- Werkzeuge zum Erfolg
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Basiswissen zur professionellen Projektarbeit

Projektmanagement gehört zu den wichtigsten Werkzeugen im Unternehmensalltag. Sowohl Geschäftsleitung und Bereichsverantwortliche, als auch Projektleitung und Teammitglieder müssen wissen, was notwendig ist, um Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen. Angefangen von der Projektplanung, über die Projektdurchführung bis hin zum Projektabschluss werden unterschiedliche Methoden und Werkzeuge benötigt. Zielgerichtetes Zusammenarbeiten im Projektteam verringert den Aufwand bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergebnisqualität. Flächendeckend eingeführt bewirkt ein professionelles Projektmanagement auch einen kulturellen Wandel im Tagesgeschäft.
Ziel und Nutzen
Im zweitägigen Kompakt-Seminar mit Workshop-Charakter lernen Einsteiger und Einsteigerinnen die Basis eines erfolgreichen Projektmanagements kennen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Praxis. Eine effektive Planung und effiziente Steuerung von Projekten wird vermittelt. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie Projektmanagement in Ihrem Unternehmen auf den Weg bringen und Projekte selbst strukturiert, phasenbezogen und zielorientiert planen und steuern.
Agenda
Tag I – Grundlagen des Projektmanagements
- Einführung ins Thema, Begriffsbildung, Historie
- Projektorganisation und Projektmanagementstrategie
- Rolle der Organisation und Führungskräfte
- Spezifische Rollen im Projekt
- Phasen der Projektarbeit (Handlungsleitfaden)
- Planungs- und Steuerungsinstrumente der Projektarbeit
- Das magische Dreieck: Kosten + Qualität + Zeit
- Risikomanagement, kritischer Pfad und Reserven
- Schlanke und flexible Projektarbeit (LEAN + AGIL)
- Projektbeispiele aus produzierenden kleiner mittleren Unternehmen
Tag II – Implementierung, Praxistransfer und Anwendung
- Hard- und Soft-Facts in der Projektarbeit
- Erfolgsfaktoren im Projektmanagement
- Krisenmanagement, Umgang mit Kapazitätsengpässen
- Grundlagen selbstorganisierter Teamarbeit
- Schaffung organisationaler Rahmenparameter
- Einführung in Multi-Projektmanagement
- Fallstudienarbeit in Kleingruppen mit Diskussion im Plenum
- Leitfaden: „Einführung eines professionellen Projektmanagements im eigenen Unternehmen“
- Wissenstransfer: aus Erfahrungen lernen
- Diskussion im Plenum anhand von Ihren Fragen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen, die Projekte erfolgreich durchführen möchten, in Projekten mitarbeiten sollen oder Projekte effizient unterstützen wollen. Dieses Basisseminar ist auch geeignet für Personen, die in naher Zukunft eine entsprechende Rolle im Rahmen des Projektmanagements einnehmen ist dieses Basisseminar geeignet.
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1358
Termin
–
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Mario Moeller
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Monika Scherner
scherner@wvib.de