Grundlagen Umsatzsteuer
Seminar
Freie Plätze verfügbar
Auffrischung und aktuelle Themen

Die korrekte umsatzsteuerliche Behandlung von empfangenen und erbrachten Leistungen stellt einen Risikoschwerpunkt für jeden Unternehmer bzw. jede Unternehmerin dar. Werden Geschäftsvorfälle falsch eingeordnet, droht die Versagung des Vorsteuerabzuges, bzw. die nachträgliche Entrichtung von Umsatzsteuer an den Fiskus. Die Auswirkungen können im Einzelfall gravierend sein.
Ziel und Nutzen
Das Seminar führt systematisch durch die Grundlagen des Umsatzsteuerrechts und hilft den Teilnehmenden, bestehende Geschäftsvorfälle im Unternehmen richtig zu beurteilen und kritisch zu hinterfragen. Gleichzeitig ist somit die Möglichkeit gegeben, noch nicht umgesetzte Geschäftsvorfälle und Gestaltungen rechtzeitig auf steuerliche Risiken hin zu untersuchen und ggf. zu optimieren.
Agenda
1. Grundstruktur der Umsatzbesteuerung
2. Unternehmer bzw. Unternehmerinnen und Unternehmen (Exkurs Organschaft)
3. Ort der Lieferung
4. Ort der sonstigen Leistung
5. Unentgeltliche Lieferungen und sonstige Leistungen
6. Steuerbefreiungen und Option
7. Bemessungsgrundlage
8. Entstehung der Steuer, Steuersatz und Steuerschuldner
9. Rechnung und Vorsteuerabzug
10. Internationale Aspekte
11. Deklarationspflichten
12. Tax-Compliance im Mittelstand
Zielgruppe
Geschäftsführung, Mitarbeitende des Rechnungswesens, im Vertrieb, Einkauf und Controlling zum Einstieg, Auffrischung und Vertiefung
Anmeldung
Details
Veranstaltungsnummer
26-1375
Termin
–
Veranstaltungsort
wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg
Dozent/in
Susanna Böttcher
Thomas Drescher
Max. Teilnehmerzahl
16
Veranstaltungsorganisation
Sonja Freisens
freisens@wvib.de