Zum Seiteninhalt springen

Rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Kündigung - Aufhebungsvertrag - Abfindungsregelungen

Fehler bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen verursachen häufig beim Arbeitgeber vermeidbare Kosten. Die rechtswirksame Vereinbarung von Befristungsabreden, der Ausspruch formal und inhaltlich korrekter Kündigungen und der rechtssichere Abschluss von Aufhebungsvereinbarungen vermeiden oder verringern das Risiko zusätzlicher Kosten wie Abfindungen etc. Die Rechtsgrundlagen für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ändern sich durch gesetzgeberische Reformen sowie die höchst richterliche Rechtsprechung ständig. Ziel des Seminars ist es, den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung darzustellen, ohne die arbeitsrechtlichen Grundlagen zu vernachlässigen.

Ziel und Nutzen

Ziel des Seminars ist es, neues Wissen zu vermitteln und Bekanntes zu vertiefen. Die vorhandenen Kenntnisse werden nach dem neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung aktualisiert. Insbesondere prozessuale Risiken werden diskutiert und Hinweise und Tipps für die Praxis gegeben.

Agenda

1. Rechtswirksame Befristung von Arbeitsverhältnissen

  • Befristung mit und ohne Sachgrund
  • Befristungsvereinbarungen mit älteren Arbeitnehmenden
  • Prozessuale Risiken

2. Rechtswirksame Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung

  • Formale Anforderungen (Kündigungserklärung, Zugang, Fristen)
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Personenbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Änderungskündigung
  • Außerordentliche Kündigung
  • Kündigungseinschränkungen durch AGG?
  • Prozessuale Risiken

3. Rechtswirksame Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Vereinbarung

  • Anfechtungs-/Abwicklungsvereinbarung
  • Formale AnforderungenInhalt von Aufhebungs- und Abwicklungsvereinbarungen
  • Steuerrechtliche Optimierung
  • Sozialversicherungsrechtliche Optimierung
  • Prozessuale Risiken

 

Zielgruppe

Geschäftsführung, Personalleitung

Veranstaltungsnummer

26-1388

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Thomas Daum

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Sonja Freisens
freisens@wvib.de