Zum Seiteninhalt springen

Erfolgreiche Teamdynamik als Motivationsfaktor

Performancesteigerung durch konstruktive Kommunikation im Team

Gegenseitige Wertschätzung, miteinander an einem Strang ziehen und Freude an der Zusammenarbeit, das wünscht sich jedes Team. Doch oft liegen zwischen Wunsch und Wirklichkeit unausgesprochene Missverständnisse, unterschiedliche Persönlichkeiten und Kommunikationsstile.
Worin liegen die Ursachen? Und was kann aktiv getan werden, um besser miteinander zu kommunizieren, sich auf den Anderen einzustellen und dabei auch mehr über sich und andere zu erfahren? Genau hier setzt dieses Seminar an: Es zeigt, wie aus Unterschiedlichkeit echte Stärke werden kann.

Ziel und Nutzen

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie die Stärken unterschiedlicher Persönlichkeiten gezielt einsetzen, Kommunikationsmuster im Team besser verstehen und Ihr eigenes Verhalten bewusst steuern können.
Sie gewinnen mehr Klarheit über sich und andere, fördern Motivation und gegenseitige Wertschätzung und schaffen damit die Grundlage für ein Team, das gemeinsam leistungsfähig und zufrieden arbeitet.

Agenda

1. Was gute Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Persönlichkeits-Typen zu tun hat

2. Was ein erfolgreiches Team ausmacht

3. Wie sich Brücken bauen lassen, um die TEAM-Zukunft gemeinsam zu gestalten

4. Das DISG-Modell kennen und den praktischen Nutzen daraus

5. Ihre Selbstreflexion erhöhen

6. Was die Kollegen (m/w/d) motiviert/demotiviert

7. Ihren Kommunikationsstil flexibel an den DISG-Stil der Kollegen anpassen

8. Was Sie und Andere auszeichnet

9. Wie Sie Ihr Wissen über Andere und Ihr Kommunikationsverhalten ausbauen und erweitern können

 

Zielgruppe

Geschäftsführung, Bereichs-, Projekt- und Abteilungsleitung, Teams

Veranstaltungsnummer

26-1393

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Monika Herzog

Max. Teilnehmerzahl

12

Veranstaltungsorganisation

Christina Dietrich
dietrich@wvib.de

Akademie_Fruehbuchervorteil_2026-1