Zum Seiteninhalt springen

Effektiv Kennzahlen im Qualitätsmanagement nutzen

Durch nichtfinanzielle Kennzahlen Erfolgspotenziale frühzeitig steu-ern und Ergebnisse sichern

Finanzielle Kennzahlen sind Spätindikatoren, nichtfinanzielle Kennzahlen sind jedoch Frühindikatoren. Machen Sie sich in diesem Seminar mit allen Aspekten rund um nichtfinanzielle Kennzahlen vertraut. Sie lernen unternehmensspezifische Kennzahlen prozessorientiert zu entwickeln und praxisorientiert zu Kennzahlensystemen zusammenzuführen. Sie lernen, wie Sie nichtfinanzielle Kennzahlen nutzen, um Planabweichungen frühzeitig zu erkennen, positiv gegenzusteuern und damit Ihre Zielerreichung abzusichern.

Ziel und Nutzen

Sie kennen die wichtigsten Kennzahlen zur Leistungsmessung in Ihrem Unternehmen. Sie nutzen nichtfinanzielle Kennzahlen als unverzichtbare Frühindikatoren, um Prozesse systematisch auf Verbesserungspotenzial zu untersuchen. Sie machen Ihre unternehmerischen Leistungen durch ein Kennzahlensystem transparent und sind damit nach der ISO 9001 normkonform.

Agenda

1. Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 zu Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators) und Prozesssteuerung

2. Abgrenzung zwischen finanziellen – und nichtfinanziellen Kennzahlen

3. Verständnis und Aufbau von Kennzahlensystemen

4. Kennzahlenfindung und Zielvereinbarungen

5. Zusammenspiel und Wechselwirkung von Kennzahlen

6. Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) steuern und lenken mit Kennzahlen

7. Reporting und Visualisierung von Kennzahlen

8. Praxisbeispiele zur Kennzahlenerfassung und -darstellung

9. Praktische Umsetzung anhand einer Fallstudie

 

 

Zielgruppe

Qualitätsmanagement, Prozessmanagement, Prozessverantwortliche und Führungskräfte, die sich mit der Einführung, Umsetzung und Bewertung von Prozessen und damit auch mit Kennzahlen beschäftigen.

Veranstaltungsnummer

26-1398

Termin


Veranstaltungsort

wvib Schwarzwald AG
Merzhauser Straße 118
79100 Freiburg

Dozent/in

Andreas Werner

Max. Teilnehmerzahl

16

Veranstaltungsorganisation

Monika Scherner
scherner@wvib.de